Ableton Live 12.2: Beta-Phase mit verbessertem Bouncing und neuem Auto-Filter

Ableton Live 12.2: Beta-Phase mit verbessertem Bouncing und neuem Auto-Filter

News. 12. März 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

Die Public Beta der neuen Ableton Live 12.2 Version ist online. Ab sofort könnt ihr die Version mit verbessertem Bouncing, neuen Filter-Typen und vielen weiteren kleinen Verbesserungen testen.

Ableton Live 12 ist jetzt ziemlich genau ein Jahr alt und die Entwickler:innen kündigen zu diesem kleinen Geburtstag das zweite große Update für die DAW an. Nachdem im September offiziell die Version 12.1 mit einem lang ersehnten Auto Shifter und dem neuen Drum Sampler. Fünf Monate weiter kommt jetzt bereits das zweite Update, das sich besonders auf Performance-Tweaks und ein paar neue Soundmöglichkeiten fokussiert.

Ableton Live 12.2: Bouncing schnell und einfach gemacht

Die große Funktion von 12.2 ist ganz eindeutig das "Bounce to Track". Der Name ist selbsterklärend und klingt erstmal nach wenig. Das neue Feature kann aber für einiges an Entlastung sorgen im Performance-Bereich und Mixing vereinfachen. Damit lassen sich einzelne Clips, kleine Zeitbereiche oder ganze Tracks samt ihrer Effektketten direkt auf eine neue Audiospur bouncen. Die CPU dankt es in vielen Fällen. Außerdem kann man so aus MIDI-Sequenzen auch fix ein kleines Audiosample erstellen, das man wiederum bearbeiten kann.

Den zweiten Teil des Updates 12.2 machen die neuen Filteroptionen. Der Auto Filter bekommt neue Filtertypen wie den DJ-Filter oder den Vowel-Filter. Der Modulationsbereich wurde zudem überarbeitet und erweitert und es gibt eine Echtzeitvisualisierung der Filterbewegung. Das sieht in dem Beispielvideo von Ableton Live auf jeden Fall richtig gut aus. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Expressive Chords ist ein neues Max-for-Live-Plugin, das MPE-fähig ist und Akkorde aller Art und Struktur per Knopfdruck abfeuert. Das mit 12.0 eingeführte Meld bekommt noch einen neuen Chord-Oszillator und Scrambler-LFO-Effekt. Roar bekommt dagegen eine neue Routing-Option und einen neuen Filtertyp bekommt.

Die Push 3 bekommt ebenfalls die neuen Auto Filter Updates und zusätzlich "Expressive 16 Pitches". Damit lassen sich Samples im Drum Sampler melodisch spielen. Der Workflow bekommt mit den überarbeiteten Quick Tags und Filter View nochmal einen kleinen Boost und es gibt nun in der Library f¨ür die Labels und Ordner Custom Icons.

Die neuen Custom Icons von Ableton Live 12.2.

Das Update Ableton Live 12.2 ist ab sofort in der Public-Beta-Phase und kann von allen Nutzer:innen von Ableton Live 12 getestet werden. Eine Übersicht über alle Features und den Download findet ihr hier.

Veröffentlicht in News und getaggt mit Ableton , Ableton 12 , DAW

Deine
Meinung:
Ableton Live 12.2: Beta-Phase mit verbessertem Bouncing und neuem Auto-Filter

Wie findest Du den Artikel?

ø: