Adam Synth Warthog: Modularsystem mit Total Recall

Adam Synth Warthog: Modularsystem mit Total Recall

News. 8. April 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

Mit dem Warthog hat Adam Synth ein Modularsystem veröffentlicht, dass den Markt etwas aufmischt. Total Recall heißt das Zauberwort, mit dem sich sämtliche Fader-Einstellungen und Patch-Routen speichern lassen. Auch eine komplette DAW-Integration ist möglich.

Der Warthog ist schon ein mächtiges Gerät, wenn man ihn das erste Mal sieht. Klassisch modular ist die Oberfläche erstmal komplett voll und lädt entweder zum Erkunden ein, oder schreckt diejenigen ab, denen das nerdige Kabelgestecke zu viel ist. Wer kein Fan davon ist, jedes Mal aufs Neue von Null anzufangen, ist bei Modularsystemen schnell raus, denn Presets sucht man vergeblich. Das schien auch Adam Synths zu stören und so entwickelte man kurzerhand einen modularen Synthie, der sämtliche Einstellungen speichert und wieder abrufen kann.

Adam Synth Warthog: Eine Revolution der Modularwelt?

Total Recall, das klingt nicht nur nach cooler 80s Action sondern auch nach einer echten Neuheit in der Modularwelt. In der digitalen Central Unit werden im Warthog alle Regler- und Schaltereinstellungen sowie die Patch-Routen gespeichert und können dann nachträglich wieder aufgerufen werden. Für einen Patch können sogar mehrere Snapshots erstellt werden, zwischen denen man morphen kann. Die Patch-Routes scheinen mit kleinen LED-Leuchten an den entsprechenden Punkten markiert zu sein, so dass man die Kabelwege nachträglich wieder nachbauen kann. 

Klanglich ist man Abseits der Steuerzentrale natürlich analog unterwegs und der Warthog ist in der Basisversion mit zwei OSC-Modulen, zwei Multimode-VCF/VCA-Einheiten, einer Matrix 428, ein Modul für Modulationen, zwei Dual VC Env, einem Passive Divider, einem Audiomixer, sowie Gehäuse und Netzteil ausgestattet. Da es sich um ein Modularsystem handelt, kann der Warthog aber auch ganz anders zusammengebaut werden. Die Zentraleinheit scheint für solche Fälle auch programmierbar zu sein, um sich stets den genutzten Modulen anzupassen. Adam Synth verspricht zudem den ersten 50 Käufer:innen ein lebenslanges kostenloses Update-Recht. Sprich ab der 51 Einheit werden Updates kostenpflichtig?

Neben dem Total Recall ist der Warthog kann man den Warthog auch komplett in eine DAW integrieren. Sämtliche Parameter lassen sich via USB oder MIDI steuern. Ansonsten ist noch wenig bekannt über diese potenzielle Revolution der Modularsynthesizer. In einem Monat wissen wir aber mehr, wenn Adam Synth den Warthog auf der Superbooth 25 vorstellt. Weitere Informationen findet ihr hier

Veröffentlicht in News

Deine
Meinung:
Adam Synth Warthog: Modularsystem mit Total Recall

Wie findest Du den Artikel?

ø: