Algoriddim veröffentlicht das Major Update djay Pro 5.3 und spendiert seiner DJ-Software zahlreiche neue Features. Neben dem Neural-Mixing wurden auch das Interface, die Effekte und die Controller-Unterstützung überarbeitet.
Die Software djay Pro der Münchner Firma Algoriddim zählt zu den Innovationstreibern unter den DJ-Programmen und wird plattformübergreifend für Computersysteme, Tablets/Smartphones sowie die VR-Systeme von Apple und Meta angeboten. Die Qualität der Software wurde von uns in verschiedenen Tests mit sehr gut bewertet und auch die Update-Frequenz kann sich sehen lassen.
Neben kleineren Verbesserungen, Fehlerbehebungen und weiterem Controller-Support gibt es auch immer wieder größere Aktualisierungen, wie das jetzt veröffentlichte Update djay Pro 5.3.
Neue kreative Möglichkeiten und zahlreiche Workflowverbesserungen
Das Update djay Pro 5.3 bietet Neuerungen in vielen Bereichen der Software, wie z. B. der Benutzeroberfläche, dem Neural Mix, den Crossfader FX sowie den Effekten, der Hardware etc.
Nutzer:innen, die die App auf einem iOS-Gerät verwenden, können jetzt den optionalen Tageslichtmodus (helles Design) aktivieren und erhalten neue Loop-Steuerungen im Vierdeck-Modus. Wer die iPhone App verwendet, erhält ein neues Layout für den Video-Modus und neue Wellenform-Funktionen. Die Computer-Version von djay Pro 5.3 erlaubt das Verschieben von Cue-Punkten und gespeicherten Loops per Drag & Drop, was bei der Vorbereitung von Tracks Zeit und Mühe spart.
Für DJs, die gerne mit Stems arbeiten, gibt es eine Reihe weiterer Verbesserungen. Beim Stumm- oder Solo-Schalten von Stems kann ein automatischer Echo-Effekt aktiviert werden und mit den Crossfadern lassen sich einzelne Stems für Echtzeit-Remixe überblenden - eine wirklich coole Neuerung, wie wir finden. Mit dem Neural Mix Stem Routing können zudem einzelne Stems gezielt mit Effekten bearbeitet werden und die Crossfader-Effekte sind nun auch im Vierdeck-Modus nutzbar.
Djay Pro 5.3 erhält Erweiterungen in Sachen Controller-Support und kann mit dem neuen AlphaTheta GRV6 gesteuert werden, den wir kürzlich für euch getestet haben. Ergänzt wird das Ganze durch überarbeitete Mappings für DDJ-XP2 und Reloop RP8000MK2 sowie RANE SEVENTY und Pioneer DJ DJM-S9 etc.
Die Liste der Neuerungen und Verbesserungen ist lang, Details finden sich in den Release Notes.
Weitere Infos zur Software gibt es auf der Website des Herstellers.
0 Kommentare zu "Algoriddim djay Pro 5.3: Erweiterte Neuralmix-Optionen und Workflow-Verbesserungen"