In einem langen Interview sprach Dimitri Hegemann kürzlich über den Tresor.West und den neuen Ansatz der kostenlosen Clubnächte. Das Fazit ist positiv und könnte laut ihm Vorbild für weitere Clubs…

Simon Ackers hat Musikwissenschaften studiert und schreibt seit 2017 regelmäßig für DJ LAB. Bevorzugt hält er sich im Ambient- und Spa-Bereich der elektronischen Musik auf und stellt sich des öfteren die Frage, obwohl es sein Job ist, warm wir DJs überhaupt so viel Aufmerksamkeit schenken.
Alle Beiträge von Simon
In einem langen Interview sprach Dimitri Hegemann kürzlich über den Tresor.West und den neuen Ansatz der kostenlosen Clubnächte. Das Fazit ist positiv und könnte laut ihm Vorbild für weitere Clubs…
Mit dem Meris Enzo X hat der Pedal-Hersteller das eigene Synthesizer-Pedal weiterentwickelt und nahezu auf allen Ebenen verbessert. Hat die Gitarrenwelt nun endlich ihren perfekten Synthie-Effekt gefunden? So wie die…
Boiler Room hat einen Grund zum Feiern gefunden. Solomuns Set in Tulum wird zehn Jahre alt und zu diesem Anlass gibt es ein limitiertes Sondershirt. Man muss ja bekanntlich die…
Nachdem das Institut für Zukunft schließen musste, war ungewiss, was mit dem Areal passiert. Jetzt ist klar, dass dort das Axxon N. entsteht. Damit bleibt Leipzig ein Stück Clubkultur erstmal…
Der chinesische Hersteller NUX hat sich mit den NTK Keyboards vom Gitarren- und Bassbereich wegbewegt und drei Versionen eines praktischen Controllers für die DAW vorgestellt. NUX ist bisher eigentlich nur…
Es ist ein ambitioniertes Projekt, aber eines, das bereits sehr vielversprechend aussieht. openDAW soll eine Open-Source DAW werden, die in nahezu jedem Browser funktioniert. Eine voll funktionsfähige DAW, die kostenlos…
Dass der Club bereits mit Problemen gekämpft hat, war bereits bekannt. Scheinbar sind diese aber so groß, dass das DUQO bereits Ende März wieder schließen muss. Es ist nicht mal…
Ein weiterer Behringer-Klon verlässt das Werk. Lange angekündigt ist der Nachbau des Roland-Klassikers RD-78 nun endlich fertig und geht in den Verkauf. Es ist gerade mal einen Monat her, dass…
Fast sechs Jahre nach seiner Debüt-LP kündigt Barker mit "Stochastic Drift" nun einen lang ersehnten Nachfolger an. Das zweite Album des Briten erscheint auf dem Label Smalltown Supersound. Der Name…
Musik, die unaufdringlich im Hintergrund läuft und eine beruhigende Atmosphäre schafft – genau dieses Konzept hatte der Produzent Brian Eno im Kopf, als er 1978 sein Album Ambient 1: Music…
Spotify hat erst kürzlich per Blogpost die 10 Milliarden-Ausschüttung gefeiert, doch vielen Musiker:innen ist so gar nicht nach einer Party zu mute. Björk hielt zuletzt in einem Interview mit Kritik…
CME arbeitet bereits seit Jahren unermüdlich an der MIDI-Verbindung und stellt immer wieder neue Konzepte in diesem Bereich vor. Auf der NAMM 2025 gibt es mit dem C2MIDI Pro ein…
Die NAMM 2025 bietet auch im kleinen Preissegment zahlreiche Neuigkeiten. Omnictronic stellt mit dem PM-202 und dem PM-202FX einen Budget-Mixer für Einsteiger:innen und jene, die auf der Suche nach einem…
Auf der NAMM 2025 ist erstmals nach längerer Zeit auch wieder Behringer zu Gast. Im Gepäck haben sie unter anderem den BX1, der Yamahas digitalen DX1 mit dem analogen CS-80…
Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit und jetzt wurde der Carbon8M auf der NAMM 2025 vorgestellt. Damit hat auch der jüngste Synthesizer von Modal Electronics nun seine eigene…
Das ist jetzt schon eine der größten Überraschungen auf der NAMM 2025. Polyend hat mit Step eine Drum Machine vorgestellt, die für das Pedalboard konzipiert ist und im klassischen Format…
Zur NAMM 2025 hat Roland etwas besonderes angekündigt. Diesmal stellen sie auf der Messe mit dem VMH-S100 einen neuen Studiokopfhörer vor, der sich im gehobenen Studiosegment ansiedelt. Wenn man an…
Ein Jahr nach dem Dubreq Stylophone CPM DS-2 Drone Synths wurde nun im Zuge der NAMM der CPM DF-8 angekündigt. Der Multimode Filter ist in dem gleichen Format und soll…
WAX Electronics hat mit dem Precision04 einen neuen Vierkanal-Mixer vorgestellt. Der Rotary Mixer wird in Handarbeit in Südfrankreich hergestellt und richtet sich mit seinen Features besonders an die Bedürfnisse von…
Im Zuge der NAMM 2025 hat Korg gleich eine ganze Reihe von neuen Instrumenten vorgestellt. Unter anderem auch die dritte Generation der KRONOS Workstation, die 2011 den Markt für Workstations…
Ein weiterer Club vermeldet schlechte Zahlen und befindet sich in einer Notlage. Das DUQO in Leipzig hat 2024 eröffnet und steht jetzt bereits mit dem Rücken zur Wand. Trotz steigender…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen