Die neue Version von Native Instruments großer Sammlung erscheint schon bald. Für Ende September wurde Komplete 15 angekündigt. Mit dabei sind natürlich wieder neue Sounds und zusätzlich noch Kontakt 8.…

Simon Ackers hat Musikwissenschaften studiert und schreibt seit 2017 regelmäßig für DJ LAB. Bevorzugt hält er sich im Ambient- und Spa-Bereich der elektronischen Musik auf und stellt sich des öfteren die Frage, obwohl es sein Job ist, warm wir DJs überhaupt so viel Aufmerksamkeit schenken.
Alle Beiträge von Simon
Die neue Version von Native Instruments großer Sammlung erscheint schon bald. Für Ende September wurde Komplete 15 angekündigt. Mit dabei sind natürlich wieder neue Sounds und zusätzlich noch Kontakt 8.…
Soma hat den Drumsynthesizer Pulsar-23 neu aufgelegt und dadurch vor allem Kosten zu sparen. Die Screw-Version setzt auf neue Patch-Punkte und ist dadurch deutlich günstiger zu haben. Die Funktionen bleiben…
Novations Launchkey wurde neu aufgelegt. MK4 ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich und stellt eine Art kostengünstiger Alleskönner für jede gängige DAW dar. Je nach Modell wurden neue Features eingebaut…
Die in Thailand ansässigen Nakedboards haben mit dem Archean einen kleinen Synthesizer entwickelt, der sowohl mit dem Eurorack verbunden, als auch standalone gespielt werden kann. Ungewöhnlich ist ein Abstandssensor, mit…
Sechs Jahre ist das letzte Update des Arturia Keylab her. Es war also definitiv an der Zeit, die Keyboard-Controller einmal auf den neuesten Stand zu bringen und einer Frischzellenkur zu…
Die DJ-Kicks gehen in eine weitere Runde. Nachdem letzten Monate die Ausgabe von DJ Boring erschien, ist für die neue Compilation Honey Dijon zuständig. Die Tracklist umfasst 19 Tracks von…
Waldorfs Mikrowelle ist einer der Synthesizer schlechthin aus den 90er Jahren. Zu seinem 35. Geburtstag bekommt er ein erstes offizielles Plugin spendiert. Microwave 1 ist ab sofort erhältlich. 1989 entwickelte…
Nur wenige Monate nach dem letzten Update veröffentlicht Serato die neue DJ Pro 3.2.1 Version. Damit öffnet man die Software für zahlreiche Hardware von Native Instruments und Pioneer DJ. Eine…
Bei Disco Pogo widmet man sich nach Daft Punk einem weiteren großen Artists aus der elektronischen Musik. Im Oktober erscheint ein neues Buch über Aphex Twin. Er ist einer der…
Der K-2 war 2019 einer der Synthies, die die erste Welle von Behringers Klonen anführte. Fünf Jahre später gibt es mit dem K-2 MKII jetzt eine neue und überarbeitete Version.…
Dieses Wochenende gibt es in unseren Musiktipps ein großes Kontrastprogramm. Auf der einen Seite zwei Stunden Big Room von Eric Prydz, auf der anderen Seite die 8-Bit Version von Miles…
Vor einem Jahr veröffentlichte Analogue Solutions bereits den riesigen Modular-Schrank mit dem passenden Namen Maximus. Mit dem Maximus 4V gibt es jetzt eine 'kleine' Version mit einer halbierten Polyphonie. Es…
Die Renate muss schließen. Ende des Jahres 2025 wird der derzeitige Mietvertrag nicht mehr verlängert. Der Club will aber an einer anderen Stelle weitermachen. Mehrere Jahre wurde die Renate und…
Mit Subvert soll demnächst eine neue Plattform für Musiker:innen und Labels an den Start gehen. Das Modell stellt sich als Alternative zu Bandcamp dar und will ein revolutionäres Konzept vorstellen.…
Matthew McBriar musste sich einer OP wegen eines Hirntumors unterziehen. Das Mitglied von Bicep teilte dies heute über den Instagram-Kanal des Duos mit. Der Eingriff war laut McBriar erfolgreich. Gegen…
Bei Smallville gibt es nicht einen der besten Tracks des Jahres, sondern zusätzlich eine kleine Release-Welle. Huerco S. dagegen hat wieder Bock auf Minimal und der kürzlich verstorbene DJ Randall…
Das Nachtiville geht Anfang des kommenden Jahres in die dritte Runde. Anfang Januar 2025 findet das Winterfestival wieder im Ferienpark am Weissenhäuser Strand statt. Jetzt wurde das Line-Up für die…
Dass Teenage Engineering schon immer ausgefallene Ideen hatte, war bekannt, der neue EP-1320 ist allerdings auch für die Schweden ein Novum. Die Mittelalter-Version des EP-133 kommt in altertümlichen Design und…
Nach unzähligen Leaks wurde der Moog Muse jetzt auch ganz offiziell veröffentlicht. Der Hersteller wagt sich damit einmal mehr in die Welt der polyphonen Synthesizer und scheint sich damit in…
Bekannt als Godfather of the Breakbeat, war DJ Randall eine der prägenden Figuren der Jungle- und Drum and Bass-Szene in UK. Laut mehreren Berichten ist der DJ und Produzent im…
Robert Henke hat unter seinem AKA Monolake ein neues Album angekündigt. 'Studio' folgt seiner LP 'Archaeopteryx' aus dem Jahr 2020. Fans des klassischen Ambient-Technos wird diese Nachricht besonders freuen. Robert…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen