Die finale Version der DAW Bitwig 5.3 steht ab sofort zum Download bereit und bietet zahlreiche Neuerungen. Neben neuen Drum Devices dürfen sich User:innen auch über einen Step Sequencer und neue Grid-Module freuen.
Die Berliner Softwareschmiede kündigt die offizielle Veröffentlichung der Version 5.3 ihrer beliebten Digital Audio Workstation (DAW) an, die bereits seit November 2024 als Beta ihre Runden dreht. In der finalen Version sind weitere Features hinzugekommen.
Die DAW Bitwig kann mit Windows-, Mac- und Linux-Computern verwendet werden, mit dem Update auf Version 5.3 werden nun auch ARM-Prozessoren unterstützt.
Update mit neuen Drums, Step Sequencer und mehr
Bitwig 5.3 bietet 25 neue Drum-Devices, die in drei Kategorien unterteilt sind. Es gibt die beliebten Roland TR-808 und TR-909 Sounds sowie eine Sammlung digitaler Drum-Synth Sounds. Die Drumkits können als fertige Einheiten verwendet werden, einzelne Parts lassen sich aber auch zu individuellen Kits zusammengestellen. Die Sounds sind dank zahlreicher Parameter umfassend anpassbar, außerdem gibt es einen Keytracking-Modus und die Möglichkeit, die Tonhöhe in Halbtonschritten numerisch zu wählen.
Eine weitere Neuheit ist der Step Sequencer Stepwise, der das typische spielerische Generieren von musikalischen Patterns ermöglichen soll. Stepwise bietet acht Reihen zum Triggern von Noten, wobei zwischen "Aus", "Normal" und "Akzentuiert" gewählt werden kann. Pro Reihe stehen 16 Steps zur Verfügung, die aus Sechzehnteln, Achteln oder auch Triolen bestehen können und sich mit Groove- und Offset-Funktionen sowie Drift-Parametern verfeinern lassen.
Um das Aufnehmen kompletter Sessions oder das Resampling im laufenden Betrieb zu erleichtern, verfügt Bitwig 5.3 über eine neue Master Recording Sektion. Diese befindet sich im Transport-Bereich und beinhaltet eine Pegelanzeige und einen Record-Button.
Die neue Version der DAW bietet außerdem die neuen Grid-Module Freq Shift+ (analoger Frequenz-Shifter), Step Access (für Drum-Grooves), Accents (neue Sequencing-Möglichkeiten), Dome (Umwadlung von Audiosignalen in Phasen etc.) und CV Pitch (spezielles Input-Modul).
Weitere Informationen mit den kompletten Neuerungen in Bitwig 5.3 finden sich im Change Log auf der Website des Herstellers.






0 Kommentare zu "Bitwig 5.3: Neue Version der DAW mit neuen Drum Devices, Step Sequencer und ARM-Support veröffentlicht"