Der Cornucopia-Konzertfilm wird am 7. Mai 2025 in ausgewählten Kinos in über 25 Ländern gezeigt. Der Ticketverkauf beginnt am 27. März.
Die isländische Künstlerin Björk bringt mit dem Film eine eindrucksvolle Momentaufnahme ihrer Cornucopia-Tour auf die Leinwand, die von 2019 bis 2023 lief. Der Konzertfilm wurde live in Lissabon aufgezeichnet und fängt die kreative und grenzüberschreitende Essenz der Tour ein.
Inspiriert von der Klimakrise vereinte die Tour Musik aus Björks 2017 erschienenem Album Utopia sowie aus ihrem 2022 veröffentlichten Album Fossora. Die aufwendig inszenierten Live-Shows verbanden Musik mit Theater – ein Erlebnis, das nun durch den Kinofilm einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird und von der Bühne auf die Leinwand kommt. Björk war maßgeblich an der Gestaltung von Ton, Bild, Musikarrangements, Produktion und Performance des Films beteiligt. Die Regie übernahm die isländische Filmemacherin Ísold Uggadóttir.
Begleitend zum Kinostart erscheint auch ein Bildband. Dazu erklärte Björk auf Instagram: "Dieses Buch dokumentiert meine fünfjährige Cornucopia-Tour. Es wurde von M/M Paris gestaltet und enthält Fotografien von Santiago Felipe."
Alles rund zum Ticketverkauf
Der Ticketverkauf beginnt am 27. März 2025, die Premiere des Films findet am 7. Mai 2025 statt. Gezeigt wird der Cornucopia-Konzertfilm unter anderem in Australien, Dänemark, Deutschland, Schweden, den USA, Brasilien und Großbritannien. In Deutschland haben der Zoo Palast in Berlin und die Filmkunstkinos in Düsseldorf den Film bereits auf ihren Websites angekündigt.
Björk ist bekannt für ihren experimentellen Stil, in dem sie Elemente aus Elektronika, Avantgarde, Pop und Klassik miteinander vereint. Erst kürzlich äußerte die Musikerin in einem Interview scharfe Kritik an der Streaming-Plattform Spotify, die sie als "das Schlimmste” bezeichnete. Den gesamten Beitrag dazu könnt ihr hier lesen.
0 Kommentare zu "Björk: Cornucopia kehrt als Konzertfilm in die Kinos zurück"