Bruchstelle: Gerechtigkeit bei Spotify? Eine kritische Betrachtung

Bruchstelle: Gerechtigkeit bei Spotify? Eine kritische Betrachtung

Features. 14. März 2021 | 4,0 / 5,0

Geschrieben von:
Kristoffer Cornils

Die Independent-Musikwelt begehrt gegen Spotify auf. Mit Initiativen wie ‘Justice at Spotify’ organisiert sich immer mehr Protest gegen die Praktiken des Tech-Unternehmens. Erreichen werden diese aber: nichts. Spotify lässt sich nicht von außen reformieren. Auch deshalb nicht, weil das schwedische Tech-Unternehmen schon längst daran arbeitet, Musik auf seiner Plattform in die zweite Reihe zu verweisen. Sinnvoller wäre es, die Energie in den Aufbau von Alternativen zu leiten.

Zuerst die guten Nachrichten: 2020 war für die Musikindustrie ein Wachstumsjahr, zumindest im Streaming-Bereich. Während die Pandemie das komplette Live-Geschäft weitgehend verunmöglichte und allen tourenden Musiker*innen mit einem Handgriff eine maßgebliche Stütze unter den Füßen wegriss, verzeichnete die Branche einen Gesamtumsatz von, bitte festhalten, satten 10,1 Milliarden US-Dollar – und das allein auf dem US-amerikanischen Markt. Schön wäre das, wenn dieses Geld auch bei darbenden Indie-Künstler*innen ankäme und nicht nur in die Kassen der Major-Labels und einiger wenigen Superstars flösse. Dem aber ist nicht so. Die Gewinner*innen sind wie sonst auch die ganz großen Fische, die sich weiter fett fressen können.

Der Teich derweil wird größer. Spotify meldete im letzten Quartalsbericht zwar noch rote Zahlen für das Jahr 2020, kündigte im selben Zug aber eine Expansion in gleich 80 Länder und damit neue Märkte an. Das entspricht ganz der Logik eines Unternehmens, das seine Shareholder*innen nicht mit stetigem Geldfluss, sondern stattdessen mit konstantem Wachstum befriedigen muss. Anders als Apple Music und Co. steht nämlich hinter der Tech-Firma kein multinationales Unternehmen, das alle Verluste querfinanzieren kann. Sondern vielmehr ein strikter Imperativ: Wachstum um jeden Preis. So und nicht etwa in bloßen Umsatzzahlen bemisst sich nämlich der Wert der Firma, deren Börsenkurs Anfang des Jahres einen Rekordwert erreichte. Auch weil sie jede Menge Geld zum Fenster heraus warf, um ihr eigenes Produkt zu bewerben – eine Investition in die Zukunft.

In die von Spotify natürlich und nicht etwa in die der auf der Plattform vertretenen Musiker*innen, versteht sich.

Doch wenn ein Unternehmen wächst, tun es seine Probleme ebenso. Das Grundproblem von Spotify war schon immer folgendes: Je mehr Musik über den Streaming-Service gehört wird, desto schlechter für die Firma. Denn für jedes Stück Musik, das sich die nicht immer auch konstant zahlenden Hörer*innen in die Gehörgänge streamen, werden Tantiemen fällig. Die Gleichung ist simpel und zerstörerisch: Ein größeres, internationaleres Publikum entspricht mehr gehörter Musik entspricht mehr Ausgaben. Und weil die Abopreise von Spotify meistens in keinem Verhältnis dazu stehen, was die Kundschaft – laut eigenen Angaben übrigens über 350 Millionen Menschen pro Monat, von denen gut 155 Millionen ein Abo haben – die Firma kostet, muss Daniel Eks Imperium sich etwas einfallen lassen, um das auszugleichen. Denn obwohl Geld für Spotify eine nur untergeordnete Rolle spielt: Ohne geht’s auch nicht.

Nun aber werden immer mehr Stimmen aus der Musikindustrie laut, die die Ausschüttungspolitik auf der Plattform scharf kritisieren. Zwischen 0,0025 und 0,0042 Euro kommen durchschnittlich pro Stream bei den Künstler*innen an, verteilt wird nach dem sogenannten ‘pro rata’-Prinzip, das vermutlich die Streaming-Superstars übervorteilt: Abgerechnet wird danach, wie oft ein Stück Musik in Relation zur Gesamtanzahl von Streams gespielt wurde. Wenn jemand rund 10 Euro pro Monat dafür ausgibt, um von morgens bis abends immer denselben Track von einer Underground-Produzentin zu hören, bekommt die dementsprechend nicht die daraus resultierenden Ausschüttungen überwiesen – sondern den Betrag, der sich aus dem Vergleich mit Millionen anderer Musiker*innen auf Spotify errechnet.

Forderungen nach einer besseren Vergütung für die Musiker*innen und grundlegenden Reformen werden deshalb immer lauter. Die Kampagne ‘Justice at Spotify’ wurde im Oktober von der US-amerikanischen Union of Musicians gestartet und hat seitdem bescheidene 30.000 Unterschriften für eine Petition gesammelt. Deren medienwirksamste, wenngleich nicht einzige Forderung lautete: Gebt uns ein Cent pro Stream! Um dem Nachdruck zu verleihen, soll der Kampf um eine bessere Wertschöpfung bei Spotify am 15. März auf die Straße getragen werden – oder zumindest in den physischen Raum vor die internationalen Niederlassungen der Firma, wie eine recht schwammige Ankündigung verlauten ließ.

Das ist ehrbar, aber hirnrissig. Denn nicht nur wird Spotify dem aus den oben genannten Gründen nicht nachkommen – schließlich würden sich die Ausgaben pro Track derart erhöhen, dass das Unternehmen nach fünf Minuten den Bankrott anmelden könnte. Es zielt auch auf die Reform einer Plattform ab, deren maßgebliches Geschäftsmodell schon immer in der strategischen Ausbeutung von Musiker*innen bestand und die sie nun fallenzulassen droht wie eine heiße Kartoffel.

Denn während sich nun innerhalb der Community der Widerstand gegen die Übermacht der Plattform und die Ungerechtigkeit des dahinterstehenden Unternehmens formiert, zieht diese bereits weiter und macht sich daran, Musik auf den zweiten Platz zu verweisen und außerdem nur bestimmte Musik auf der eigenen Plattform einen Vorteil zu verschaffen – selbstverständlich aber nur entsprechend der vom Unternehmen festgelegten Konditionen. Währenddessen tobt selbst unter Superstars ein noch bitterer Konkurrenzkampf um mehr Sichtbarkeit innerhalb der Aufmerksamkeitsökonomie der Plattform. Und wer geht darüber zunehmend leerer aus? Natürlich die kleinen Fische

Proteste und Play-for-Pay, Spendenbuttons und Stimmungs-Playlists

Schon seit Jahren wird immer wieder über die sogenannten ‘Fake Artists’ diskutiert, die sich in zahlreichen Playlists finden. Dahinter verbergen sich ausgedacht klingende Namen, die mit Stockphoto-ähnlichen Bildern kombiniert werden und zu denen außerhalb von Spotify zwar keinerlei Informationen zu finden sind, die auf der Plattform allerdings bisweilen mit ein oder zwei Tracks millionenfache Plays einheimsen. Da das Unternehmen seit dem sogenannten ‘curatorial turn’ im Jahr 2013 die Playlist als maßgebliches Wiedergabe- und Konsumformat auf seiner Plattform etabliert hat, fällt das den Hörer*innen beim Durchstreamen von ‘Ambient Chill’ oder anderen S(t)imulations-Containern aber gar nicht weiter auf.

Es liegt die Vermutung nahe, dass es sich um die Werke von anonymen Songwriter*innen und Produzent*innen handelt, die gegen eine einmalige Zahlung ihr Material dem Unternehmen zur Verfügung stellen, das sich dementsprechend nicht mit der laufenden Abgabe von Tantiemen herumschlagen müsste und also effizienter wirtschaften könnte. Auch weil die Musik von echten Künstler*innen aus den Playlists verdrängt und somit noch weniger Abgaben nötig werden. So zumindest lautet eine absolut einleuchtende These, die jedoch nie bewiesen wurde und die von Spotify selbst als "categorically untrue" dementiert wurde.

Wahr ist immerhin, dass Spotify sich ab März letzten Jahres unter dem Eindruck der durch die COVID-19-Pandemie verschärften Wertschöpfungskrise für Musiker*innen ins Zeug legte, um den Nachwuchs zu unterstützen. Meint zumindest das Unternehmen selbst, das mit ‘Spotify Radar’ eine neue Initiative startete und beständig ausbaut, um vermeintlichen Newcomer*innen unter die Arme zu greifen. Das beinhaltet für diese unter anderem die Teilnahme an Masterclasses, aber auch das Versprechen einer besseren Platzierung in den Spotify-eigenen Playlists.

Das klingt erstmal löblich, beschränkt sich allerdings auf lediglich ein paar Dutzend Künstler*innen weltweit. Zuletzt wurde im deutschsprachigen Raum unter anderem die Techno-Produzentin VTSS in diese elitäre Riege aufgenommen. Moment mal, VTSS – Nachwuchs? Wem das krude vorkommt, könnte Recht behalten: Womöglich sollen diese angeblichen Newcomer*innen – von denen einige bei Major-Labels unter Vertrag sind, wohlgemerkt – weniger unterstützt denn vielmehr als Markenbotschafter*innen rekrutiert werden. Als reichweitenstarke, integere Indie-Künstler*innen, die ihrem potenziellen Spotify-Publikum zurufen: "Schaut, dieses Unternehmen kümmert sich um uns!" Mit welchen vertraglichen Konditionen das genau einhergeht, wird übrigens nirgendwo erwähnt.

Es mag in jedem Fall für diejenigen Independent-Musiker*innen schal klingen, denen ebenfalls ein besseres Playlist-Placement in Aussicht gestellt wurde – wenn sie sich im Gegenzug mit noch weniger Tantiemen zufriedengeben. Auch das ein findiger Schachzug: Wie die sogenannten ‘Fake Artists’ und der ‘Spotify Radar’-Nachwuchs würden sie sich im Konkurrenzkampf auf der Plattform mit einer Art Play-for-Pay-Prinzip einen Sichtbarkeitsvorteil verschaffen, während das Unternehmen im Vergleich zu anderen Artists weniger Kohle an sie abdrücken muss. Eine Win-Win-Situation! Zumindest für alle Beteiligten. Der Rest darf sich mit einem Spendenbutton zufriedengeben, über den Erfahrungsberichten zufolge herzlich wenig reinkommt. Und wenn dann eben nicht vom börsennotierten Unternehmen, sondern nur von Fans. Und die müssen erstmal vorhanden oder entsprechend liquide und großzügig sein.

Das wiederum ist ein Problem, das die ganz großen Popstars wohl nicht kennen. Ob Drake, Taylor Swift oder Justin Bieber: Sie gehören auch dank des ‘pro rata’-Ausschüttungsmodells zu den Nutznießer*innen des Spotify-Systems. Zumindest in Relation zu den kleinen Nummern. Denn ein neuer, skurriler Trend legt nahe, dass auch sie zunehmend mit harten Bandagen um Aufmerksamkeit kämpfen, obwohl ihnen als Künstler*innen auf Major-Labels – die übrigens über Playlist-Dienste wie Filtr (Sony), Digster (Universal) und Topsify (Warner) einen massiven Einfluss darauf haben, was auf Spotify gehört wird und natürlich ihre eigenen Produkte priorisieren – mehr davon zukommt als den kleinen Fischen.

Indem jemand wie Bieber Songs von unter anderem seinem letzten Album ‘Changes’ neu in Form von sogenannten ‘Mood EPs’ unter bestimmten Gesichtspunkten – ‘Work From Home’, ‘Biebs and Chill’ oder ‘Couple Goals’ lauten die Titel etwa – zusammenstellt, kann er sich mit nur wenigen Handgriffen innerhalb der Aufmerksamkeitsökonomie der Plattform wieder einen Platz an der Sonne angeln. Es lockt ein Placement im ‘Release Radar’, einer durch Spotify algorithmisch zusammengestellten Playlist, die Nutzer*innen die neuesten Veröffentlichungen vorkuratiert und wo also womöglich brandneue Musik von Indie-Artists mit recyceltem Material von Popstars verdrängt wird.

Der Trend der ‘Mood EPs’, diesen Etikettenschwindel-Mini-Stimmungs-Playlists, beweist allerdings, dass selbst die Titanen der Popkultur mittlerweile verzweifelt, wenngleich sehr gekonnt nach jedem Strohhalm greifen, um auf der Plattform ihre Sichtbarkeit und die daran angeschlossenen Einnahmen zu erhalten. Auch das allerdings könnte sich bald als Kampf gegen Windmühlen erweisen. Denn wenn Spotify nicht gerade für ein bisschen gute PR den angeblichen Nachwuchs als Strohpuppen vorschickt, bezeichnet es sich mittlerweile nur mehr als ‘Audio Streaming Service’, wie es seit geraumer Zeit in Pressemitteilungen heißt. Lautete der Slogan der Plattform kurz nach ihrem Start noch ‘Everyone loves music’, heißt es nunmehr ‘Listening is everything’. Von Musik ist in der Unternehmenskommunikation also keine Rede mehr. Nur was bedeutet das genau?

Podcasts statt Musik: Der nächste große Schritt im Datengeschäft

Das bedeutet, dass Spotify weiterhin fest entschlossen ist, einen Markt zu erobern und völlig unter die eigene Kontrolle zu bringen, der recht wenig mit Musik zu tun hat. Schon seit Jahren investiert das Unternehmen immer mehr in Podcast-Infrastrukturen und kauft mittlerweile reihenweise Promis mit Exklusivverträgen auf.

Wenn am 15. März die Anhänger*innen der ‘Justice at Spotify’-Kampagne wegen eines Centbetrags vergeblich Radau machen werden, gibt Spotify bereitwillig sechsstellige Millionenbeträge für Podcaster*innen wie Joe Rogan (über 100 Millionen US-Dollar erhielt er für seinen Deal), Prinz Harry und Meghan Markle (eine ungenannte Summe geht an die Stiftung der beiden) oder neuerdings Barack Obama und Bruce Springsteen (das zweite Produkt eines umfassenden und ebenfalls nicht weiter konkretisierten Deals mit dem Ehepaar Barack und Michelle Obama) aus. Aber: Wieso kriegen die eigentlich so viel – und alle anderen nur im Durchschnitt 0,0025 bis 0,0042 Euro?

Ganz einfach: Weil das Podcast-Geschäft ein immer noch wachsender Markt ist und Schwergewichte wie Obama und Springsteen jede Menge Nutzer*innen auf die Plattform locken wird. Aber selbst die kleineren Namen lohnen sich für das Unternehmen. Für Podcasts werden keine Abgaben fällig, und zwar wirklich gar keine. Derweil beispielsweise im Radio ausgestrahlte Beiträge von Journalist*innen über die VG Wort – so gesehen die GEMA für Textjournalismus – vergütet werden, entfällt das auf Spotify komplett. Mehr noch verringert ein erhöhter Podcast-Konsum der Hörer*innen die Zeit, in der sie Musik hören – und somit die Ausgaben von Spotify. Nicht nur Justin Bieber konkurriert mit aufstrebenden Independent-Artists, ein Joe Rogan tut das auch. Und das ist voll und ganz in Spotifys Sinne.

Nicht zuletzt aber melkt Spotify das Podcast-Geschäft nunmehr auch nach seinen eigenen Regeln, wie sie die Plattform schon seit langem bestimmen: Ab diesem Jahr ist es für Werbetreibende in Deutschland möglich, ihre Spots direkt in Podcasts zu platzieren – gegen Geld natürlich. Wer übrigens ein Spotify-Abo genau deshalb abgeschlossen hat, um den nervigen Werbeeinblendungen zu entgehen, muss das übrigens auch über sich ergehen lassen. Immerhin aber: Die zwischengeschaltete Guerilla-Reklame ist natürlich personalisiert und deshalb, wie es im Cookies-Pop-up-Sprech so schön heißt, relevant.

Denn diese neuerliche Einnahmequelle steht ganz in der Tradition von Spotifys Rolle als ‘digital broker’, wie es das schwedische Forscher*innenteam hinter der Arbeit Spotify Teardown bezeichnete, in welcher die Wirkungsweisen und ökonomischen Dynamiken des Unternehmens genauestens (und trotz einer fetten Klage des Unternehmens – allemal eine fragwürdige Stellungnahme gegen die Wissenschaftsfreiheit) untersucht wurden. Das für ein akademisches Werk sehr kurzweilig geschriebene Buch räumte bei Veröffentlichung im Jahr 2019 endgültig mit dem Missverständnis auf, beim Unternehmen handle es sich um einen Musikanbieter.

Wie, das ist Spotify nicht? Nein, sondern ein Tech-Unternehmen, dessen Haupterwerb daraus besteht, die Daten seiner Kundschaft an Werbetreibende zu verkaufen. Musik war da nie mehr als das billige Lockmittel, mit dem eine Kundschaft an die Plattform gebunden werden konnte, und ermöglichte obendrein noch eine genauere Auswertung der Daten. Schließlich spiegelt nichts so sehr unseren Zustand wider wie unsere Musikauswahl und Werbung appelliert immer genau an den.

Doch mit Podcasts hat Spotify nun ein noch billigeres, nein, sogar noch einträglicheres Format gefunden. Wenn nun dessen Dominanz auf der eigenen Plattform ausgebaut wird, dann nimmt Spotify mit viel Anlauf den nächsten großen Schritt im Datengeschäft.

Spotify lässt sich nicht reformieren!

Verlieren werden auf lange Sicht betrachtet das Gros der auf der Plattform vertretenen Musiker*innen. Oder konkreter gesagt werden sie noch weniger Geld durch Spotify verdienen, während sie durch die Pflege ihrer ‘Spotify for Artists’-Profile oder eigens kuratierter Playlists eine Menge Arbeit in die Plattform stecken, die unvergütet bleibt und obendrein die Hegemonie des Unternehmens in der Musikindustrie und unter ihren Fans nur noch weiter zementiert. Es ist ein Teufelskreis.

Den wird nun auch die Forderung nach einer Ausschüttung von einem Cent pro Stream nicht durchbrechen, weil sie das Geschäftsmodell, die Wertschöpfungsdynamiken und vor allem die Absichten des Unternehmens vollends ignoriert. Auch weitere von der Initiative in ihrem Katalog vorgebrachte Bitten – um solche handelt es sich eigentlich, denn mehr Handhabe als ein paar Unterschriften hat ‘Justice at Spotify’ nicht ins Feld zu führen – sind gut gemeint. Nur eben aber völlig unrealistisch.

Sollte diejenige nach einer Umstellung auf ein ‘user-centric’, also ein nutzer*innenzentriertes Ausschüttungsmodell – mit dem obigen Beispiel gesprochen: wenn jemand einen Monat lang nur einen einzigen Track einer Underground-Produzentin in Dauerschleife spielt, bekommt diese eine daran gemessene Ausschüttung – erhört werden, so läge das vermutlich eher daran, dass Soundcloud vor kurzem die Einführung eines solchen angekündigt und damit den Konkurrenzdruck auf Spotify erhöht hat. Jedoch ist das bisherige ‘pro-rata’-System eins, das aller Wahrscheinlichkeit nach die Superstars übervorteilt, die wiederum das meiste Publikum zu Spotify ziehen. Dass Spotify also wirklich nachzieht, ist mehr als unwahrscheinlich.

Nein, Spotify lässt sich nicht reformieren, zumindest nicht von den Musiker*innen selbst. Weil sie dem Unternehmen bei seinen Plänen allerhöchstens ein Dorn im Auge sind, da sie aus Firmenperspektive nur unnötige Kosten mit sich bringen. Selbst die weitreichendste Organisation wird dagegen kaum etwas bewirken können. Auch eine rechtliche Durchsetzung solcher Forderungen erscheint unwahrscheinlich – selbst die mannigfaltigen Praktiken zum bevorzugten Playlist-Placement, wie sie im Radio wohl unter dem Begriff ‘Payola’ zusammengefasst und entsprechend geahndet würden, können nicht ohne Weiteres angefochten werden.

Was tun? Die möglichen Alternativen

Also, was tun? Die Antwort ist simpel: Spotify den Rücken kehren und die Energie in alternative Modelle umlenken. Das mag sicherlich leichter gesagt als getan sein. Selbst wenn die gelegentlichen Ausschüttungen kaum mehr als einen einstelligen Eurobetrag überschreiten, lassen sich davon doch immerhin ein paar Brötchen kaufen. Außerdem ist das Publikum dermaßen an die Plattform gebunden, dass es sich am ehesten über diesen Weg erreichen lässt, woraus (in Zukunft zumindest) hoffentlich andere Einnahmen aus Live-Auftritten generieren lassen. So zumindest lauten gemeinhin die Argumente, mit denen sich viele Musiker*innen einem Plattformexodus verweigern.

Doch ist es genau diese gelähmte, lähmende Haltung, auf der das Unternehmen seinen Erfolg erst aufgebaut hatte, als es Ende der Nullerjahre als vermeintlich kleineres Übel zur damals noch grassierender ‘Piraterie’ in Peer-to-Peer-Netzwerken auftrat. Genau die Haltung also, die es dem Unternehmen erlaubt, sich mit einem müden Lächeln über alle Kritik und Initiativen zur Verbesserung der Situation der dort vertretenen Musiker*innen hinwegzusetzen. Als ‘kapitalistischen Realismus’ bezeichnet das der Kulturtheoretiker Mark Fisher: ‘das weitverbreitete Gefühl, dass der Kapitalismus nicht nur das einzig gültige politische und ökonomische System darstellt, sondern dass es mittlerweile fast unmöglich geworden ist, sich eine kohärente Alternative dazu überhaupt vorzustellen.’ Das Wort ‘Kapitalismus’ lässt sich ohne Weiteres durch ‘Spotify’ ersetzen.

Alternativen? Wie sehen, sähen sie aus?

Bandcamp bringt auch so seine Probleme mit sich und womöglich sind große Teile des Publikums nicht mehr daran interessiert, Musik entweder digital oder physisch als Ware zu kaufen und ziehen das Streaming vor – selbiges gilt für andere Download-Portale ebenso wie den Plattenladen von nebenan.

Ähnliches ließe sich in ähnlicher Weise auch über NFT, ‘non-fungible tokens’ sagen, deren Fürsprecher*innen eine komplette Revolution verkünden. Das sich aber zweifellos noch in der Frühphase befindliche alternative System musikwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten ist mindestens kontrovers. Über mögliche ökologischen Auswirkungen wird sich genauso gestritten – die einen sagen dies, die anderen das – wie die skeptisch stimmende Beteiligung von großen Stars wie Steve Aoki, Grimes oder Kings of Leon und superreichen Krypto-Investor*innen kritisiert wird: Können kleine Artists da überhaupt auf kurz oder lang mithalten? Zudem behagt vielen nicht, dass im digitalen Raum Rechte an Kunst aufgeteilt werden, als handle es sich dabei um Derivate, wie sie auf der Wall Street im Sekundentakt die Besitzer*innen wechseln. Bisher ist in jedem Fall noch fraglich, ob dieses Modell wirklich bestehende Missstände ausradieren oder doch nur neben ihnen existieren wird – als Enklave von technologisch gut ausgebildeten Menschen, die bereits jede Menge kulturelles Kapital und pralle Wallets mitbringen.

Nichtsdestotrotz: Die Diskussionen über Alternativen zum Streaming machen immerhin Hoffnung, dass diese hegemoniale Konsumform vielleicht doch eines Tages aufgebrochen wird. Wer allerdings kurzfristig andere Optionen zu Spotify in Erwägung zieht, wird nicht ohne Weiteres mehr als das kleinere Übel finden. Apple Music, TIDAL, Amazon Music: Die direkte Spotify-Konkurrenz verfolgt Partikularinteressen, in deren Rahmen das Gros der Musiker*innen nicht vorgesehen ist. Mit Apple Music sollen andere Apple-Produkte und -Services verkauft werden, bei TIDAL steht die Musik der Miteigentümer*innen wie Beyoncé oder Kanye West im Vordergrund und Haupteigentümer Jay-Z hat seine Anteile erst vor Kurzem an die Firma Square von Twitter-CEO Jack Dorsey verkauft. Zukunft: ungewiss.

Das nutzer*innenzentrierte Ausschüttungsmodell von Soundcloud ist ein Hoffnungsschimmer und auch Deezer spielt schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken, mitzuziehen. Doch legen Studien nahe, dass auch dieses System die Hegemonie von Superstars nicht aufbrechen könnte – auch wenn freilich im Kontext von Soundcloud ganz andere Leute als ‘Superstars’ gelten als auf Spotify. Die Zeit wird also erst zeigen, ob die Versprechungen Soundclouds, dass Artists auch mal 217 % mehr Geld als zuvor über die Plattform einnehmen werden, in Erfüllung gehen – schließlich verdienen auch dort wie bei Spotify und Co. auch Vertriebe, Aggregatoren und andere middle men mit. Solange nutzt die medienwirksame Ankündigung vor allem dem Berliner Unternehmen selbst, weil die Einführung des neuen Modells voraussichtlich mehr Künstler*innen zum Abschluss einer bezahlten Mitgliedschaft bewegen und sie auch anspornen wird, ihre Fans auf die Plattform zu locken.

Die aktuell einzige Plattform, die genau das zu bieten scheint, was eine Kampagne wie ‘Justice at Spotify’ vom grünen Datensammelriesen fordert, ist Resonate. Das nach dem sogenannten stream2own-Prinzip organisierte Ausschüttungsmodell ist ebenfalls nutzer*innenzentriert, weil es für jeden erneuten Play eines Stücks Musik mehr Geld kostet. Das ist ein insofern sinnvolles System, als dass uns Tracks, die uns mit jedem weiteren Male immer lieber werden, auch buchstäblich mehr wert sein sollten. Nach neun Plays ist dann der Preis eines durchschnittlichen Downloads erreicht und steht den Nutzer*innen frei zur Verfügung – das Stück ‘gehört’ ihnen also.

Auch verspricht Resonate nicht nur die Transparenz, an der es Spotify allemal mangelt, sondern dank seiner Organisationsform als Kooperative auch ein Mitbestimmungsrecht, das sich genauso auf Musiker*innen wie Labels und sogar Fans verteilt. Die Frage lautet allerdings, wie das von den Hörer*innen angenommen wird. Und wie sehr es sich noch rechnen und wie sich die internen Entscheidungsprozesse gestalten würden, sobald die Anzahl der beteiligten Musiker*innen und Nutzer*innen erstmal eine kritische Masse erreicht hat: Aktuell noch ist Resonate too small to fail, bei zunehmendem Wachstum jedoch wäre ebenso eine zunehmende Verkomplizierung des Systems allemal vorstellbar.

Eins jedoch ist sicher: So gut wie jede dieser möglichen Alternativen scheint für unabhängige Künstler*innen lohnenswerter als Spotify. Perfekt ist aber wahrlich keine. Vielleicht also braucht es noch neuere Konzept. Und vielleicht sollten die noch direkter und gemeinschaftlicher gedacht werden als nur strikt wirtschaftlich.

Die prominente Spotify-Kritikerin Liz Pelly schlug erst Mitte Februar in einem Essay für das Magazin Real Life eine ‘Vergesellschaftung’ von Streaming vor. Streaming als öffentlich-rechtliches Angebot also, wie Radiosender wie der Deutschlandfunk oder staatliche Bibliotheken etwa – ein Prinzip, das auch datenschutzrechtlich von Vorteil wäre, wie Pelly argumentiert. Tatsächlich haben in Deutschland viele Bibliotheken wie der Verbund Öffentlicher Bibliotheken Berlins bereits ein digitales Angebot, der Wille oder zumindest die Anerkennung eines Bedarfs scheint zumindest da zu sein. Die Infrastrukturen sind in jedem Fall wacklig, aber in basaler Form vorhanden.

Sie könnten also ausgebaut oder auch von Grund auf neu gedacht werden. Dazu braucht es allerdings kollektiv organisierte Kraftanstrengungen – wie eben die Union of Musicians, die sich jedoch stattdessen in einem Kampf gegen Windmühlen stürzt. Sollten die Energien aber zur Errichtung neuer Systeme gebündelt werden, könnte es vielleicht etwas werden. Und wer weiß, womöglich ließe sich eine öffentlich-rechtliche Streaming-Plattform nicht durch einen schnöden quartalsweise eingezogenen Rundfunkbeitrag, sondern stattdessen durch eine angemessene Besteuerung von Spotify und anderen Multinationals finanziert werden. Das scheint schließlich endlich einmal nur fair.

Veröffentlicht in Features und getaggt mit Barack Obama , Bruce Springsteen , COVID-19 , Deezer , Digster , Fake Artists , Filtr , GEMA , Joe Rogan , Justice at Spotify , Major Labels , Mark Fisher , Meghan Markle , Mood EP , Musikstreaming , NFT , Play for Pay , Podcast , Prinz Harry , Pro Rata , Resonate , Soundcloud , spotify , Spotify Teardown , streaming , Tantiemen , Topsify , VG Wort , VTSS

Deine
Meinung:
Bruchstelle: Gerechtigkeit bei Spotify? Eine kritische Betrachtung

Wie findest Du den Artikel?

ø: