Folklore-Rhythmen, indigene Instrumente und traditionelle Gesänge: Wer zum ersten Mal diesen Sound hört, ahnt schnell, dass dieser Stil nicht aus Europa kommt. Naturgeräusche aus den tropischen Wäldern mischen sich mit…

Interviews mit taktgebenden KünstlerInnen, Rezensionen von Alben und Veröffentlichung, Charts und Vorrausblicke auf kommende Releases sowie die kritische Hinterfragung von polarisierenden Aspekten. All das findet sich in unseren Musik-Features.
Folklore-Rhythmen, indigene Instrumente und traditionelle Gesänge: Wer zum ersten Mal diesen Sound hört, ahnt schnell, dass dieser Stil nicht aus Europa kommt. Naturgeräusche aus den tropischen Wäldern mischen sich mit…
2008 erschien Johannes Paluka zum ersten Mal auf der Bildfläche: Unter dem AKA Iron Curtis veröffentlichte er auf auf dem Hamburger Label Mirau seine erste EP. Damals war noch nicht…
Sie gaben sich absurde Namen und eroberten das Internet mit ihrem eigenwilligen, krachenden Sounds. Um 2016 herum befand sich der Lo-Fi House auf seinem Peak. Zu dieser Zeit wussten viele…
Es ist wieder so weit: Das Amsterdam Dance Event (ADE) steht vor der Tür. Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 erwartet euch ein umfangreiches Programm mit über 2500 DJs,…
Dixi-Klo und Dosenfutter? Das war einmal. Der omnipräsente Kommerz, den wir aus dem Alltag kennen, hat längst in der Welt der Festivals Einzug gehalten: SponsorInnen erobern die Bars und mogeln…
Wie jedes Jahr findet auch im Oktober 2018 wieder das Amsterdam Dance Event (ADE) in der niederländischen Hauptstadt statt. Als Hybridveranstaltung zwischen Festival und Konferenz kommen dort alle Liebhaber der…
Deep House. Bei diesem Stichwort klingelt es. Von den Elektro-Affinen bis zu den Gelegenheits-Radio-Hörern ist Deep House für viele ein Begriff geworden. Kaum ein Genre aus dem Techno/House-Kosmos konnte sich…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Auftrag Sound! So lautet das Motto von Sound-Engineer Laurin Schafhausen. Ursprünglich aus dem Raum Bielefeld, arbeitet er zusammen mit der von Kai Mosdzen gegründeten Firma event-corp für Festivals und Clubs…
Schöne Menschen bejubeln Arme in die Luft reißende DJs. Sonnenstrahlen, die sich einen Weg durch eine friedliche Waldlichtung bahnen, erwartungsfrohe Ambient-Musik und dann ein Drop. Willkommen im Aftermovie. Die große Festivalzeit läuft…
Wer einmal durch Leonard Hieronymis’ jetzt schon essentieller 'Ultralist' gestöbert hat, wird nicht unlängst an Shane Carruths Soundtrack zu 'Upstream Color' aus dem Jahr 2013 vorbeigekommen sein. Darin verarbeitet Carruth…
Wenn ich Musik mache, denke ich eigentlich selten darüber nach, was am Ende dabei rauskommen soll. Das passiert meist alles von selbst. Im November 2006 stellte sich ein neues Label…
Richard D. James’ kaum noch zu überblickende und sicherlich nicht zu übertreffende Diskografie füllt und füllt sich weiter. Der allmählich auf die goldene Fünfzig zu wandernde Veteran elektronischer Frickelmusik macht…
Ein neues Videofeature von Telekom Electronic Beats beleuchtet die Rolle von Technologien in der Entwicklung des Auflegens. Dabei kommen einige wichtige Persönlichkeiten der Szene zu Wort. Digitale Dateien, multimediale Abspielgeräte…
Letzte Woche wurde bekannt, dass im Zuge des anstehenden Amsterdam Dance Events (ADE) ein offener Brief veröffentlicht wurde, der das Absetzen von Konstantin von sämtlichen Line-Ups der über mehrere Tage…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Die eigene Musik fast jeden Tag vor tausenden Fans spielen und dafür Millionen von Euro verdienen. Im Privatjet umherfliegen und etliche Länder bereisen: Das Leben eines Superstar-DJs scheint auf dem…
ENGLISH VERSION BELOW. Umgeben von Mystizismus und Bildern des tiefen Dschungels kommt das Trio aus den Niederlanden mit frischer Musik und einem einzigartigen Konzept daher. Kapibara, benannt nach dem…
Deep House, Lo-Fi, Elektro, Dub-Techno, Melodic Techno: Bei der (nicht immer ganz notwendigen) Vielfalt an Genres und Subgenres der elektronischen Musik kann man leicht den Überblick verlieren. Noch schwieriger wird…
Es hilft kein Rütteln und kein Klopfen, Rausch und Dampf quillt aus den Boxen. Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass die Hamburgerin Helena Hauff nicht gerade als Mutter…
Löten, frickeln, schrauben: Die Gear-Szene scheint die klassische Männerdomäne zu sein. Das Common Ground in Berlin-Neukölln will mit diesem Vorurteil aufräumen. Von nerdigen Pionierinnen, Maschinenliebe und der Frage, was Circuit Bending mit Stricken zu tun hat. Räume…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen