Für alle DJs und Sammelwütigen ist ein Plattenregal auf lange Sicht unentbehrlich. Das "schwarze Gold" muss nämlich irgendwo aufbewahrt werden. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Denn neben dem…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Für alle DJs und Sammelwütigen ist ein Plattenregal auf lange Sicht unentbehrlich. Das "schwarze Gold" muss nämlich irgendwo aufbewahrt werden. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten. Denn neben dem…
Seit dem Jahr 2016 finden im Talavera-Schlösschen in Würzburg Clubnächte statt, seit zwei Jahren kümmern sich in der Waldschänke Dornheim die DJs Denny Voltage und Radiothérapie um die Programmierung. Ihr…
Laut der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter hat der schwedische Streaming-Riese etwas mehr als umgerechnet 148.000 Euro für die Inauguration am vergangenen Montag gespendet. Der am 21.01.2025 in der schwedischen Tageszeitung…
Eine unbekannte Aktionskunstgruppe hat in Leipzig am Wochenende für Aussehen gesorgt: Sie stellte 40 Holzkreuze in einem Stadtteilpark auf, die symbolisch für Clubs stehen, die der Gentrifizierung weichen mussten. Mit…
Am 28. Februar 2025 lässt Sven Väth seinen ehemaligen Hightech-Club Cocoon im Frankfurter Stadtteil Fechenheim wieder aufleben. Gefeiert wird auf zwei Floors mit Unterstützung von Gerd Janson, Lola Haro und…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Im April wird das neue Album 'Music Can Hear Us' von DJ Koze erscheinen. Einen ersten Höreindruck gibt es mit der neu-veröffentlichten Single 'Unbelievable' jetzt schon. Das erste Album seit…
Der Boiler Room hat einen neuen Eigentümer. Die Ticketing-Firma DICE übergibt an das britische Riesenunternehmen Superstruct Entertainment. Am 15. Januar 2025 wurde der Verkauf des Boiler Rooms bekanntgegeben. Die genaue…
In Berlin laden Refuge Worldwide und RA Freiwillige dazu ein, aus erster Hand zu erfahren, wie Partys organisiert werden. Wie ihr teilnehmen könnt, lest ihr hier. Am 12. Februar findet…
Ein neuer Beitrag der Arte-Dokureihe "Tracks" beleuchtet den aktuellen politischen Kampf in Georgien - und die Rolle der Clubkultur. "In Georgien sind Clubs die wichtigsten Keimzellen für sozialen Wandel", so…
Zufällige Musikvorschläge, die nach Genre kategorisiert werden – Lazyrecords ist ein Projekt, das für die DJ Community und für Musikliebhaber:innen designt wurde. Die neue App setzt auf eine algorithmusfreie Musikentdeckung,…
Sonntagmorgen, der Club spuckt Schweiß und Sorgen aus. Die Straßen sind still, Zeit existiert nicht mehr. Irgendwer hat doch noch Zigaretten. So steht man da, eine zerknitterte Gruppe aus Euphorisierten,…
Am Freitag, 17. Januar werden alle Einnahmen auf Discogs an eine Initiative gespendet, die Musiker*innen unterstützt, die von den Bränden in Kalifornien betroffen sind. Dutzende DJs und Produzent*innen haben ihre…
Ein weiterer Club vermeldet schlechte Zahlen und befindet sich in einer Notlage. Das DUQO in Leipzig hat 2024 eröffnet und steht jetzt bereits mit dem Rücken zur Wand. Trotz steigender…
In Berlin hat ein neuer Record Store eröffnet: BIG CHOON ist in die Räume der Zemin Art Gallery in Kreuzberg eingezogen und plant dort Events, Workshops und Partys. Mit einer…
Nachdem die Zahl der Konsument:innen zuletzt weiter anstieg, will die britische Regierung Konsum und Besitz des Anästhetikums noch stärker unter Strafe stellen. Der Ketamin-Konsum ist über die letzten Jahre in…
Für das Keyi Magazin hat Richie Hawtin zwei bisher unveröffentlichte Tracks als F.U.S.E. und Plastikman releast. Die beiden Singles sind Teil einer exklusiven 7"-Vinyl. Anlässlich eines großen Interviews für das…
Im Mai 2024 gab das Leipziger Institut für Zukunft bekannt, zum Jahresende schließen zu müssen. Nun kursieren Gerüchte, dass ein neuer Betreiber den Club ab April übernehmen werde. Die Schließung…
Das ehemalige Kraftwerk-Mitglied wird im Frühjahr sein neues Album 'Times' herausbringen. Darauf werden auch bekannte Namen der Elektronikszene zu finden sein. Wolfgang Flür, der von 1973 bis 1986 elektronischer Percussionist…
Darkside hat sich für ihr neues Album vergrößert: Aus dem ursprünglichen Duo wird auf Nothing ein Trio. Das neue Werk erscheint am 28. Februar 2025. Nachdem sich die beiden Musiker…
Beatport-Alternativen im Überblick: CDs kommen erst langsam wieder und Vinyl ist trotz des anhaltenden Hypes nicht das komplett vorherrschende Abspielmedium im Bereich elektronischer Musik. Dazu kam es durch diverse Rohstoff-Knappheiten…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen