Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und wir nutzen die Gelegenheit, noch einmal all die spannenden Geräte für DJs & Producer:innen in den Fokus zu rücken, die…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu und wir nutzen die Gelegenheit, noch einmal all die spannenden Geräte für DJs & Producer:innen in den Fokus zu rücken, die…
Mit Ben Klock und Fadi Mohem tun sich zwei Generationen von Berghain-Residents zusammen, um das gemeinsame Label LAYER mit einem Kollaborationsalbum einzuweihen, auf dem zwei Generationen von Grime-MCs vertreten sind…
Die neue Single mit Featuregast Damon Albarn verkündet im selben Zug das neue Album von DJ Koze Music Can Hear Us, das am 4. April erscheint. Die Single Pure Love…
Im Schweriner Club Zenit gab es für Besucher:innen am vergangenen Wochenende die Möglichkeit, durch das sogenannte Drug-Checking Drogen auf ihre Reinheit testen zu lassen. Nachdem in Mecklenburg-Vorpommern schon im Juni…
Techno-Legenden Hardfloor haben Rolands Kultsynthesizer TB-303 erneut angeworfen und damit das neue Album 'Still Lost In The Silver Box' produziert. Der Longplayer erscheint auf Vinyl und CD. Hinter dem Techno-Projekt…
Im Rahmen des Heroines of Sound Festivals hat morgen eine künstlerische Auseinandersetzung mit der dänischen Komponistin Premiere, die als Pionierin der elektronischen Musik gilt. Die Heroines Editions des Heroines of…
Bevor die Türen des Berliner Clubs 2025 schließen müssen, lädt die Renate zur 40 stündigen Silvesterparty ein. Auf diese Acts dürfen sich die Besucher:innen freuen. Bereits der Titel dieser Clubnacht…
Ein Security-Mitarbeiter sitzt wegen des Vergewaltigungsvorwurfs in Untersuchungshaft, der Club soll bis zum Ende der Anhörung geschlossen bleiben. Der historische LGBTQIA+-Club muss für 28 Tage geschlossen bleiben, nachdem ein Mitarbeiter…
Schon seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Berliner Kulturszene ab 2025 von massiven Kürzungen bei den öffentlichen Förderprogrammen betroffen sein wird. Wie genau diese Kürzungen aussehen und wie hoch…
In Großbritannien sollen künftige freiwillige Abgaben von Großevents an kleine Livemusikvenues erhoben werden. Nun verfolgt die Bundesstiftung LiveKultur auch in Deutschland ein ähnliches Vorhaben. Die Idee entstand zuerst in Großbritannien,…
Clubs schließen. Manche brennen ab. Und wieder andere zersetzen sich selbst. Man sagt häufig Clubsterben dazu. Vor allem in Berlin, wo Clubs zur Identität der Stadt gehören wie der Kater…
Der Liegeplatz des ehrenamtlich betriebenen Schiffes MS Stubnitz muss bis 2027 geräumt werden, obwohl erst vor kurzem eine große Spendenkampagne für perspektivische Zuversicht sorgte. Die HafenCity GmbH plane eine Zukunft…
Der Anime-Film des ehemaligen French-House-Duos kehrt für eine Nacht in über 800 Kinos in mehr als 40 Ländern zurück. Daft Punks Anime-Musikfilm "Interstella 5555 – The 5tory of the 5ecret…
Techno-Edits sind eine schöne Sache: Man krallt sich einen Hit und spannt Hühahott-Galopp davor. Schon haben es alle lustig. Und das ist ja selten verkehrt. Zumindest wenn man sonst nicht…
1990 gab es keinen Boiler Room, kein Fish-eye-Badezimmer und keine Drohnenshots vor Weltwunderpyramiden. Dafür war da die hr3 Clubnight. Ein DJ-spielt-Platten-Format des Hessischen Rundfunks, das fürs Radio entstand und in…
Die Doku "House Music: A Cultural Revoultion" verfolgt die Entwicklung des House in Chicago zurück in die 80er Jahre. Gezeigt werden neben den damaligen Underground-Partys auch Anti-Disco-Proteste und die ersten…
Als "unumstrittener Vater des Techno" erhält der Offenbacher DJ Sven Väth den BAMBI 2024 in der Kategorie Kultur. Am letzten Donnerstag fand in Berlin die jährliche BAMBI-Verleihung statt. Seit 1948…
Das Kollektiv hinter der queeren Berliner Partyreihe bringt am 13. Dezember eine Compilation im Zuge ihres neunjährigen Bestehens heraus. Mit dabei sind Cora, Sepehr und 3Ddancer. Vor neun Jahren wurde…
Es ist ein gemeinsames Kalender-Projekt der Illustratorin Tine Fetz und den Macher*innen des Buches BITTE LEBN. Auf 12 Seiten zeigen sie Clubs und subkulturelle Freiräume Berlins. Jede Seite steht nicht…
Das britische Electronica-Duo Autechre hat Aufnahmen von allen Live-Sets der letzten Tour auf ihrer Website zum Anhören oder Herunterladen zugänglich gemacht. Rob Brown und Sean Booth aka Autechre haben seit…
Ganze DJ-Sets mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellen – das ermöglicht das neue Tool, das jetzt von Google vorgestellt wurde. Für die Vermarktung des KI-Tools arbeitet Google mit Jacob Collier zusammen.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen