Kaum ein anderes Medium strahlt die Gesamtgeschichte der elektronischen Musik so sehr aus wie die Schallplatte. Dabei ist nicht nur für Club-DJs das tapfere Klammern an dem plattgedrückten Polyvinylchlorid mit…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Kaum ein anderes Medium strahlt die Gesamtgeschichte der elektronischen Musik so sehr aus wie die Schallplatte. Dabei ist nicht nur für Club-DJs das tapfere Klammern an dem plattgedrückten Polyvinylchlorid mit…
Julius Steinhoff und Just von Ahlefeld aka Smallpeople haben die baldige Veröffentlichung eines neuen Albums bekanntgegeben: 'Afterglow', so der Name der LP, wird natürlich auf Smallville erscheinen, dem Label, das…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Electronic Germany – unter diesem Namen nimmt sich der Autor Christian Arndt die Entwicklung von elektronischer Tanzmusik im deutschsprachigen Raum vor. Dabei ist ein mehrteiliger Podcast entstanden sowie ein Buch,…
Die neue Podcastreihe Schallwandler hat die nächste Episode veröffentlicht, dieses Mal zu Gast bei Efdemin. Phillip Sollmann, wie der Berghain-Resident bürgerlich heißt, ist seit einiger Zeit schon einer der einflussreichsten DJs und…
Ruhige, fast schüchterne Zurückhaltung zerfließt in verspielten und träumerischen Flächen. Der rauen Atmosphäre der Tanzfläche folgen kleine, reduzierte Momente der Melancholie. Die Musik von Julian Stetter trägt eine klare Handschrift,…
Nicht ganz überraschend haben FJAAK am Abend des 29. Januar angekündigt, dass sie sich von Mitglied Kevin Kozicki trennen. Das sowohl als Live-Act als auch als DJs auftretende Projekt aus…
Die auf einige Resonanz gestoßene und im Zuge des momentan stattfindenden CTM Festivals angekündigte Eishalle im Berghain hat sich für viele Besucher als Enttäuschung herausgestellt. Die Laufbahn, als riesig angepriesen,…
Endlich wird es wärmer, die Stimmung steigt, Menschen igeln sich nicht mehr nur zuhause ein – ist das nicht ein guter Zeitpunkt, um schon einmal die Gedanken in Richtung Festivalsommer…
Ganze sechs Jahre mussten Fans von Apparat auf sein neues Album warten. Jetzt ist es so weit – das Album LP5 erscheint im März. Das Video zu dem Track „Dawan“…
Tonbänder haben in der Geschichte der elektronischen Musik eine lange Tradition. Das „Open Reel Ensemble“ zeigt in diesem Video, dass die kreativen Möglichkeiten im Umgang mit „Tape“ noch lange nicht…
Prägende Künstler der elektronischen Musik zu ihren Werdegängen zu befragen, Einsichten in ihre musikalische Philosophie zu bekommen und die verschiedensten Herangehensweisen bei der Komposition ihrer Werke aus der Nähe sehen…
Böse Zungen verstummten, als das Totschlagargument, The Golden Filter wären mit 'Solid Gold' ein Lucky Punch gelungen, vergangenes Jahr ad acta gelegt werden musste. Zugegeben, oft genug wurde 'Talk Talk…
Dimitri Hegemann, Mitbegründer des weltberühmten „Tresor“ und Betreiber des Plattenlabels „Tresor Records“ arbeitet an einem Buch über den legendären Club. Unter dem Namen „True Stories – 25 Years Tresor Berlin“…
Das Amsterdam Dance Event (ADE) ist das weltweit größte und bekannteste Event für elektronische Musik und findet jährlich statt. Nun haben die VeranstalterInnen der mehrere Tage andauernden und zahlreiche verschiedene…
Am 7. Februar startet die 69. Berlinale. In der Sektion „Perspektive Deutsches Kino“ wird es diesmal unter anderem die Weltpremiere der Dokumentation Berlin Bouncer zu sehen geben. Der Film begleitet…
Das niederländische Label Djax-Up-Beats war speziell in den 90ern eines der wichtigsten Labels für Techno- und House-Musik. Jetzt veröffentlichen Dekmantel eine zweiteilige Compilation mit Tracks aus dem Label-Katalog – exklusiv…
Das CTM Festival wird die Halle am Berghain in eine Eishalle für Schlittschuhfahrer verwandeln, an jedem Tag des vom 25. Januar bis 03. Februar stattfindenden Festivals können auf dem Eis die…
"Is this the end of owning music?" fragt die britische BBC und versucht diese Frage anhand neuester Statistiken zum Hörverhalten zu beantworten. Betrachtet werden dabei diverse Werte aus dem Vereinten…
Kak dela? Bei allem was war, hoffentlich gut! Mit 2018 verabschiedet sich ein Jahr turbulenter Superlativen. Selten schien man es als WeltbürgerIn gleichzeitig so gut und so schlecht gehabt zu…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen