Es ist wieder so weit: Das Amsterdam Dance Event (ADE) steht vor der Tür. Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 erwartet euch ein umfangreiches Programm mit über 2500 DJs,…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Es ist wieder so weit: Das Amsterdam Dance Event (ADE) steht vor der Tür. Vom 17. bis zum 21. Oktober 2018 erwartet euch ein umfangreiches Programm mit über 2500 DJs,…
SoundCloud rüstet weiter auf: Ab sofort können Musikschaffende Geld für Plays auf der Streaming-Webseite bekommen. Ein paar Bedingungen müssen dafür aber erfüllt werden. Streaming ist weiter auf dem Vormarsch und…
Es gibt wenige Instanzen, die die Szene der elektronischen Musik über so eine lange Zeit prägen wie die legendäre Mix-Serie DJ-Kicks vom deutsche Kult-Label !K7. Seitdem die Reihe 1995 ins…
Der amerikanische Grammy-Gewinner DJ David Morales wurde am Samstag bei seiner Einreise nach Japan festgenommen. Als Grund wurde der Verdacht auf Drogenschmuggel angegeben, Morales führte MDMA mit sich. Auf dem…
Dixi-Klo und Dosenfutter? Das war einmal. Der omnipräsente Kommerz, den wir aus dem Alltag kennen, hat längst in der Welt der Festivals Einzug gehalten: SponsorInnen erobern die Bars und mogeln…
Wie jedes Jahr findet auch im Oktober 2018 wieder das Amsterdam Dance Event (ADE) in der niederländischen Hauptstadt statt. Als Hybridveranstaltung zwischen Festival und Konferenz kommen dort alle Liebhaber der…
Deep House. Bei diesem Stichwort klingelt es. Von den Elektro-Affinen bis zu den Gelegenheits-Radio-Hörern ist Deep House für viele ein Begriff geworden. Kaum ein Genre aus dem Techno/House-Kosmos konnte sich…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Auftrag Sound! So lautet das Motto von Sound-Engineer Laurin Schafhausen. Ursprünglich aus dem Raum Bielefeld, arbeitet er zusammen mit der von Kai Mosdzen gegründeten Firma event-corp für Festivals und Clubs…
Job Jobse ist ein Phänomen: Angefangen als Praktikant bei Innervisions, später Labelmanager bei Life & Death und nebenbei noch Booker und Veranstalter vom und im legendären Amsterdamer Club 'Trouw' (seit…
Killer ist vermutlich einer der bekanntesten Club-Tracks der Welt. Ein Klassiker, der den Stempel „zeitlos“ wahrlich verdient hat. Jetzt hat Boys Noize in Zusammenarbeit mit dem Sänger Steven A Clark…
Schöne Menschen bejubeln Arme in die Luft reißende DJs. Sonnenstrahlen, die sich einen Weg durch eine friedliche Waldlichtung bahnen, erwartungsfrohe Ambient-Musik und dann ein Drop. Willkommen im Aftermovie. Die große Festivalzeit läuft…
Wer einmal durch Leonard Hieronymis’ jetzt schon essentieller 'Ultralist' gestöbert hat, wird nicht unlängst an Shane Carruths Soundtrack zu 'Upstream Color' aus dem Jahr 2013 vorbeigekommen sein. Darin verarbeitet Carruth…
Das ist eine kleine Sensation: Ab sofort können Musiker und Producer ihre eigenen Titel auf Spotify bringen, ohne die Mithilfe eines Plattenlabels oder Dienstleisters. Und das Beste ist, dass es…
Das 2019 kommende Mixmstr wird ein rhythmusbasiertes Action-Spiel für Handys und Tablets, das zusätzlich eine strategische Komponente hat. Für die Musik haben sich die Entwickler etwas Besonderes ausgedacht, denn die…
Nina Kraviz ist nicht nur als DJ und Musik-Produzentin tätig, auch Fashion scheint für die russische Künstlerin ein spannendes Thema zu sein. Für den weltberühmten Brillenhersteller Ray-Ban präsentiert sie nun…
Sound of Berlin ist eine neue Dokumentation, die sich auf Elektronische Musik in der Hauptstadt und die ganze Szene drumherum konzentriert. In knapp einer Stunde kommen verschiedene Protagonisten wie DJs,…
Wenn ich Musik mache, denke ich eigentlich selten darüber nach, was am Ende dabei rauskommen soll. Das passiert meist alles von selbst. Im November 2006 stellte sich ein neues Label…
Richard D. James’ kaum noch zu überblickende und sicherlich nicht zu übertreffende Diskografie füllt und füllt sich weiter. Der allmählich auf die goldene Fünfzig zu wandernde Veteran elektronischer Frickelmusik macht…
Ein neues Videofeature von Telekom Electronic Beats beleuchtet die Rolle von Technologien in der Entwicklung des Auflegens. Dabei kommen einige wichtige Persönlichkeiten der Szene zu Wort. Digitale Dateien, multimediale Abspielgeräte…
Letzte Woche wurde bekannt, dass im Zuge des anstehenden Amsterdam Dance Events (ADE) ein offener Brief veröffentlicht wurde, der das Absetzen von Konstantin von sämtlichen Line-Ups der über mehrere Tage…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen