Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…

Obwohl ihr ein ganz eigenes Grundgefühl innewohnt, hat elektronische Musik noch darüber hinaus etliche unterschiedlichste Facetten. DJ LAB versucht über Portraits der etablierten und aufstrebenden Künstler, Einblicke in verschiedene Städte und ihnen immanente Szenen, aktuelle Releases sowie kritische Hinterfragung des Status Quo die verschiedenen Aspekte des Genres einzufangen und zu einem Gesamtbild verdichten zu lassen.
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
YouTube Music, der neue Streamingdienst für Musik, zeigt in einer aufwändig produzierten Dokumentation die Anfänge der Rave-Culture im UK der 90er Jahre. Zu Wort kommen einflussreiche Künstler, die ihre Zeit…
Tresor, Walfisch, Planet, E-Werk, Bunker – Wer sich an die Clubkultur der 90er in Berlin erinnert, war wahrscheinlich gar nicht da. Für alle, die sich erinnern oder etwas über die…
Die eigene Musik fast jeden Tag vor tausenden Fans spielen und dafür Millionen von Euro verdienen. Im Privatjet umherfliegen und etliche Länder bereisen: Das Leben eines Superstar-DJs scheint auf dem…
Kerri Chandler, früher Pionier und einer der prägendsten Artists des Deep House verschenkt einen Großteil seiner Diskografie. Das gab der aus New Jersey in den USA stammende Künstler jetzt auf…
ENGLISH VERSION BELOW. Umgeben von Mystizismus und Bildern des tiefen Dschungels kommt das Trio aus den Niederlanden mit frischer Musik und einem einzigartigen Konzept daher. Kapibara, benannt nach dem…
Der schottische DJ Jackmaster (Jack Revill) hat sich in einem Post auf seiner Facebook-Seite für sein Verhalten während des Love Saves The Day Festivals in diesem Jahr entschuldigt. Er sei…
Deep House, Lo-Fi, Elektro, Dub-Techno, Melodic Techno: Bei der (nicht immer ganz notwendigen) Vielfalt an Genres und Subgenres der elektronischen Musik kann man leicht den Überblick verlieren. Noch schwieriger wird…
Was gibt es nerdigeres als Modularsysteme, Drum Machines und stundenlanges vor-dem-Rechner-sitzen um Musik zu produzieren oder Tracks zu sortieren? Richtig: Magic Karten. Mit dem Instagram Account 'Techno the Gathering', kann…
Es hilft kein Rütteln und kein Klopfen, Rausch und Dampf quillt aus den Boxen. Mit Fug und Recht lässt sich behaupten, dass die Hamburgerin Helena Hauff nicht gerade als Mutter…
Löten, frickeln, schrauben: Die Gear-Szene scheint die klassische Männerdomäne zu sein. Das Common Ground in Berlin-Neukölln will mit diesem Vorurteil aufräumen. Von nerdigen Pionierinnen, Maschinenliebe und der Frage, was Circuit Bending mit Stricken zu tun hat. Räume…
Nachdem in den letzten Tagen vermehrt mysteriöse Artworks des Aphex Twin Logos in Städten wie Tokyo, London, New York, Turin oder Los Angeles gesichtet wurden, konnte man bereits mit hoher…
Dass die in ihren Werten liberale und tolerante Clubkultur im Jahr 2018 wieder vermehrt Opfer von Anfeindungen wird, kann an mehreren symptomatischen Ereignissen abgelesen werden: Unter anderem sorgten radikal-religiöse Stimmen…
Das Internet ist Quelle für einen überwältigenden Strom an Musik: Jeden Tag werden unzählige EPs, LPs und einzelne Tracks auf allen möglichen Plattformen veröffentlicht. Das kann überwältigen und die Lust…
Vielschichtig verwobene Mysterien und trotzdem nicht allzu weit weg vom Dancefloor: Der Berliner Künstler Iron Curtis möchte mit seinem neu angekündigten Album 'Upstream Colour' verschiedene Facetten von House-Musik porträtieren. Dementsprechend…
Nicht das ganz große Feuerwerk, aber solide und konsistent: DJ Seinfelds Beitrag zum nunmehr 23-jährigen DJ-Kicks-Katalog verzichtet auf wüstes Namedropping und große Genre-Sprünge. Stattdessen hinterlegt der Schwede bescheiden die Visitenkarte…
Die Kooperation zwischen Videospielpublisher Rockstar Games und dem elektronischen Underground geht in die nächste Runde: Nachdem letzte Woche das langerwartete 'After Hours' Update für Grand Theft Auto V erschien, in…
ENGLISH VERSION BELOW. Psychedelic Rock, elektronische Klänge und eine Prise Düsternis, das alles zusammen ergibt Colossio. Der Mexikaner Fernando Luna veröffentlichte im Juni mit "Moto" eine EP, die für…
Auch wenn DJs zu der schwindenden Gruppe Menschen gehören, die noch Geld für Musik ausgibt, stellt sich in Zeiten von Streaming vermehrt die Frage, ob und wie man verantwortungsbewusst und…
Fünf Wochen, 61 Musikschaffende, Weltpremieren und zahlreiche ungewöhnliche Kollaborationen: Die Red Bull Music Academy feiert ihr 20-Jähriges Jubiläum in Berlin. Und wie man es von Red Bull kennt, fahren sie…
Wer schon mal mit einem Modularsystem gearbeitet hat, weiß um die Ausstrahlung und den Esprit dieses Konzepts. Es ist nicht nur der Vorteil der individuellen Gestaltung der Signalwege – Modularen Synthesizern…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen