NAMM 2025: Behringers BX1 verbindet den DX1 mit dem CS-80
© gearnews / Xaver

NAMM 2025: Behringers BX1 verbindet den DX1 mit dem CS-80

News. 24. Januar 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

Auf der NAMM 2025 ist erstmals nach längerer Zeit auch wieder Behringer zu Gast. Im Gepäck haben sie unter anderem den BX1, der Yamahas digitalen DX1 mit dem analogen CS-80 verbinden soll.

Ein 80s Traum könnte vielleicht für viele Leute deutlich erschwinglicher werden. Der DX1 ist der Ferrari unter Yamahas legendärer FM-Reihe und mit einer Auflage von 140 Stück eine absolute Rarität. Behringer ersteigerte vor einigen Jahren einen dieser Goldstücke von der Band Tears of Fears und es kamen natürlich direkt Gerüchte auf, dass sie das nicht nur aus Spaß tun. Ein Klon war nur eine Frage der Zeit. Auf der NAMM sehen wir den BX1 nun zum ersten Mal und sind überrascht, denn da hängt noch ein ganz andere Synthesizer mit dran.

Behringer BX1: Yamahas Rarität bald zum kleinen Preis?

Direkt vorweg, beim BX1 ist augenscheinlich noch vieles zu tun. Auf einen baldigen Verkauf brauchen wir nicht zu hoffen, im Gegensatz zu den ebenfalls ausgestellten JT-16 (ein Jupiter Klon) und dem Pro -16 (ein Nachbau des Prophet-5) waren am BX1 aber Kabel angeschlossen und es kam richtiger Sound raus. So weit ist man also schon. Behringers Nachbau des FM-Synths schlägt auf jeden Fall in eine andere Kerbe als die bisherigen Geräte aus dem Portfolio des Herstellers. In dem Sinne, dass der BX1 ein richtiger Brocken ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Oberfläche des BX1 wurde in der Version, die auf der NAMM zu sehen ist, komplett vom DX1 samt Oldschool-Display-Design vollständig übernommen und in ein etwas kompakteres Format gedrückt. So hat die Tastatur jetzt nur noch 61 statt 73 Tasten. Rechts auf dem Panel finden wir dann aber die Überraschung, denn Behringer hat zusätzlich noch den analogen Multimode-Filter des Yamaha CS-80 integriert. Das ist definitiv eine spannende Ergänzung für einen eh schon sehr guten Synthesizer.

So richtig viel gibt es dann aber noch nicht zu sagen. In einem etwas konfusen Video von Sonicstate kann man zumindest ein paar Sounds der FM-Maschine hören und einen Behringer Mitarbeiter, der vorsichtig optimistisch mit einem Release im kommenden Jahr rechnet. Wenn wir mehr Infos und Material von der NAMM 2025 bekommen, ergänzen wir die News selbstverständlich. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Veröffentlicht in News und getaggt mit Behringer , NAMM 2025

Deine
Meinung:
NAMM 2025: Behringers BX1 verbindet den DX1 mit dem CS-80

Wie findest Du den Artikel?

ø: