NAMM 2025: CME C2MIDI Pro – Die neue Generation MIDI-Kabel

NAMM 2025: CME C2MIDI Pro – Die neue Generation MIDI-Kabel

News. 28. Januar 2025 | 5,0 / 5,0

Geschrieben von:
Simon Ackers

CME arbeitet bereits seit Jahren unermüdlich an der MIDI-Verbindung und stellt immer wieder neue Konzepte in diesem Bereich vor. Auf der NAMM 2025 gibt es mit dem C2MIDI Pro ein neues Kabel, das MIDI auf eine neue Stufe hebt und vielseitiger macht.

Synthesizer, Drum Machines, DAWs oder Mixer sind natürlich alle cool. Die richtig guten Artikel sind aber die über Kabel. CME hat eines davon bei der NAMM im Gepäck, das definitiv einen Artikel wert ist. Das C2MIDI Pro ist besonders vielseitig und vereint mehrere Funktionen und Verbindungstypen in einem Kabel.

CME hat in den letzten Jahren vor allem daran gearbeitet, MIDI drahtlos zu übertragen und besondere Bluetooth-Systeme vorgestellt. Das ist aber nicht immer praktikabel und manchmal braucht man eben das gute alte Kabel. C2MIDI Pro hebt das auf eine neue Stufe und ist sowohl normale MIDI-Verbindung als auch Filter und Mapper, um zwei MIDI-Geräte miteinander zu verbinden und nur bestimmte Daten zu übertragen.

In einem kleinen schwarzen Kästchen befindet sich ein USB-C Anschluss, um das Kabel an einen Computer anzuschließen. Alternativ kann man aber auch zwei MIDI-Devices direkt verbinden und via der App für macOS, Windows, iOS und Android lassen sich die Funktionen des Kabels programmieren. MIDI-Clock, MTC, MPE und Sysex lassen sich alle bequem programmieren, was das C2MIDI Pro vor allem im Einsatz mit mehreren MIDI-Geräten besonders wertvoll werden lässt, zwischen denen man ganz bestimmte MIDI-Daten herausfiltern oder versenden will.

Ab Februar soll das C2MIDI Pro laut CME erscheinen und soll rund 30 Euro kosten. Weitere Informationen findet ihr hier

Veröffentlicht in News und getaggt mit CME , Midi , NAMM 2025

Deine
Meinung:
NAMM 2025: CME C2MIDI Pro – Die neue Generation MIDI-Kabel

Wie findest Du den Artikel?

ø: