Der französische Hersteller MWM stellt auf der NAMM 2025 den neuen Wireless DVS Controller Phase Pro mit technischen Verbesserungen und OLED-Touchscreens vor.
Digital Vinyl Systeme, kurz DVS, gibt es schon länger auf dem Markt. Bei diesen Lösungen wird eine DJ-Software über spezielle Tonträger (Vinyl/CD) gesteuert und so eine Verbindung zwischen analogem Handling und digitalen Musikstücken hergestellt. Auf diese Weise können DJ-Techniken, die mit 'echten' Tonträgern möglich sind, in die digitale Welt übertragen werden. Den Anfang machten Systeme wie Final Scratch und Serato Scratch Live.
2018 stellte der französische Hersteller MWM auf der NAMM den kabellosen Controller Phase vor, der die gleiche Funktionalität wie Tonträger bieten soll, aber ohne Nadelabtastung auskommt. In unserem ersten Test gab es viel Licht, aber auch viel Schatten, da eingebaute Akkus versagten und es vor allem in Kombination mit Serato DJ zu Latenzproblemen kam. Spätere Firmware-Updates konnten jedoch viele Ungereimtheiten beseitigen.
Zur NAMM 2025 kündigt MWM mit Phase Pro ein neues Produkt an, das den ursprünglichen Phase Controller nicht ersetzen soll.
MWM stellt neuen Wireless DVS-Controller Phase Pro vor
Der Phase Pro Controller ist mit einem neuen Tracking-System ausgestattet, das auf einem speziell entwickelten Rotationssensor basiert und mit 3-Achsen-Beschleunigungssensoren und Gyroskopen gekoppelt ist. Außerdem wurde die Akkulaufzeit durch 20 % größere Lithium-Ionen-Akkus und ein verbessertes Powermanagement auf bis zu 15 Stunden erhöht.
Zusätzliche Antennen sollen die Übertragungsqualität zwischen Sender und Empfänger verbessern und einen zuverlässigen Betrieb auch an Einsatzorten mit vielen Störeinflüssen ermöglichen. Phase Pro führt eine Feinabstimmung von über 2000 Funkparametern in Echtzeit durch und passt Sendeleistung und -frequenz an, wobei das System durch maschinelles Lernen unterstützt wird.
In Zusammenarbeit mit Serato wurde ein neues, optimiertes HID-Protokoll implementiert, das eine zuverlässige und direkte Steuerung der Software ermöglichen soll. Diese Implementierung ist auch für Programme wie Traktor, djay und VirtualDJ geplant.
Eine weitere wesentliche Neuerung sind die integrierten OLED-Touch-Displays. Diese können zur Anzeige, aber auch zur Steuerung von Funktionen genutzt werden. Über die Phase Pro Manager Software können die Inhalte angepasst werden, hier stehen über 50 verschiedene Optionen zur Auswahl. Es gibt die drei Bereiche Action Modules (MIDI Controller zur Steuerung der Software), Status Modules (Anzeige von Batteriestatus, Decks etc.) und Brand Modules (Logo Einblendungen).
Der Phase Pro Controller ist für das Frühjahr 2025 angekündigt und soll 800 US-Dollar kosten. Ob dieser recht ambitionierte Preis gerechtfertigt ist, werden wir in einem Praxistest überprüfen. Zum Vergleich: Phase Essential kostet 385 Euro.
Weitere Informationen gibt es auf der Hersteller-Website.
0 Kommentare zu "NAMM 2025: MWM präsentiert neuen Wireless DVS Controller Phase Pro"