Der MicroFreak von Arturia erhält ein Update: Als MicroFreak Vocoder kann man den Synthesizer bald mit Mikro und Vocoder-Funktion nutzen. Das wurde jetzt durch einen Leak des US-amerikanischen Vertriebs Streetwise…

Der MicroFreak von Arturia erhält ein Update: Als MicroFreak Vocoder kann man den Synthesizer bald mit Mikro und Vocoder-Funktion nutzen. Das wurde jetzt durch einen Leak des US-amerikanischen Vertriebs Streetwise…
Die Hard- und Software Firma Arturia wird 20. Jahre alt und um das zu feiern gibt es jetzt für begrenzte Zeit ordentlich Rabatt auf sämtliche Softwares aus dem Hause der…
Der französische Hard- und Softwarehersteller Arturia hat ein ganz besonderes Paket zusammengestellt. Auf einer Festplatte werden die besten hauseigenen Sounds, FX und Instrumente als Bundle verkauft. Das Angebot ist limitiert…
Arturia möchte den Frühjahrsputz einläuten und bietet hierzu fast das gesamte Plugin-Sortiment mit einem 50%-Rabatt an. Die V-Collection von Arturia hat sich in den letzten Jahren in der Welt der…
Der Konsumwahnsinn nähert sich seinem jährlichen Höhepunkt: Ende November steht wieder der aus Amerika importierte Black Friday an, der mittlerweile auch in unseren Gefilden ausgiebige Ermäßigungen mit sich bringt. Mit…
Vor einigen Tagen hab ich ihn vom Deutschlandvertrieb bekommen und mich direkt in ihn verliebt. Im Video für Electronic Beats und Bonedo habe ich ihn als besten Synth des französischen…
Nur wenige Hersteller schaffen es, Synthesizer- und Instrumenten-Klassiker so gekonnt in ein Software-Format umzudeuten wie Arturia. Die Franzosen sind dementsprechend seit Jahren für ihre Plugin-Serie 'V Collection' bekannt, VST-Ableger wie…
Beim MiniBrute 2S des französischen Herstellers Arturia handelt es sich um einen monophonen, semimodularen Analogsynthesizer mit detaillierter Klangregelung. Der MiniBrute 2S ist die zweite Neuauflage der MiniBrute-Reihe, mit der Arturia…
Der digital-analoge Hybrid MicroFreak von Arturia wurde völlig unerwartet auf der diesjährigen Winter-NAMM vorgestellt. Der kleine Synthesizer, der ab Frühjahr für 299 Euro zu haben ist, könnte ein Hit werden!…
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Anlass für uns, zurückzublicken und eine Bestandsaufnahme zu machen. Hier möchten wir die interessantesten Produkte aus dem Jahr 2018 für DJs und…
Arturia hat letzte Woche in einem viel beachteten Video-Teaser die Vorstellung eines neuen Instruments eingeleitet. "Something is coming" war die Ansage, spektakulär inszeniert standen die Zeichen auf etwas Großes, die…
Ein weiteres Highlight der V Collection 6 ist die Nachbildung des legendären Fairlight CMI IIx aus den frühen Achtzigern. Arturia’s CMI V beinhaltet wie sein Vorbild einen Sampler und Möglichkeiten…
Arturia nimmt einen weiteren altbekannten Klassiker in sein umfangreiches Sortiment auf. Der „DX7 V“ emuliert, wie der Name es schon vermuten lässt, den Sound des legendären „Yamaha DX7“. Die sehr…
Die DrumBrute Impact aus dem Hause Arturia besticht vor allem durch eine analoge Funktionsweise und einen günstigen Preis. Der französische Hersteller für Musiksoftware und -hardware knüpft somit an das Erfolgsrezept…
Vor ca. einem Jahr startete Telekom Electronic Beats in Kooperation mit Bonedo ihre neue Review-Reihe. Das Prinzip ist simpel und doch selten in dieser Form zu sehen: Musikschaffende aus der…
Gestern Abend wurden im Forum von Gearslutz und auf Ask.Audio erste Infos zu einem kommenden Produkt von Arturia enthüllt: Der Drumbrute Impact. Die Drum Machine ist, wie der Name schon sagt,…
Die Arturia V Collection 6 ist für interessierte Neueinsteiger, wie aber auch für vertraute User des Flaggschiffs, die darüber nachdenken den neuen Versionssschritt mitzugehen, ein durchaus sehr lukratives Angebot. Die…
Nachdem Arturia in den letzten zwei Tagen bereits mit der Ankündigung des MiniBrute 2 und 2S für Furore gesorgt hat, veröffentlichen die Franzosen heute den dritten Teil ihrer Vorstellungsreihe zur…
Arturia präsentiert mit dem MiniBrute 2 einen Nachfolger des beliebten Analogsynthesizers, der um einige Features bereichert wurde. So ist die Klaviatur nun, ähnlich wie die des MatrixBrutes, anschlagdynamisch und Aftertouch-fähig,…
Apples neues Betriebsystem Mac OSX 10.11 (El Capitan) sorgt bei mehreren Herstellern für Musik Hard- und Software für Probleme. Allen voran kam heute eine Meldung von Native Instruments, dass Apples…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen