Ein YouTube-Nutzer lädt angeblich verloren gegangene Veröffentlichungen von Labels wie Playhouse und einer vermeintlich bisher unbekannten Detroit-Legende hoch – und verkauft sie auch über Bandcamp. Die Hintergrundgeschichten wirken ausgedacht, die…

Ein YouTube-Nutzer lädt angeblich verloren gegangene Veröffentlichungen von Labels wie Playhouse und einer vermeintlich bisher unbekannten Detroit-Legende hoch – und verkauft sie auch über Bandcamp. Die Hintergrundgeschichten wirken ausgedacht, die…
Am 17. Januar sammelt Discogs Spenden für Betroffene der Feuerkatastrophe in Los Angeles. Das Geld soll wohlgemerkt die Kundschaft auftreiben, der monopolistische Vinyl-Marktplatz scheint keinen Cent selbst draufzuzahlen. Höchste Zeit,…
Auditive Schlaftabletten wie weißes Rauschen, Regenplätschern und andere Nicht-Musik erfreuen sich auf den Streamingdiensten großer Beliebtheit. Das ist der Musikindustrie schon seit langem ein Dorn im Auge – und wird…
Technologisch passierte in den letzen Jahren wieder einiges: Neue Synthies, DAWs, Plugins und Controller so weit das Auge reicht. Die Sinnhaftigkeit der schieren Menge an Produkten darf dabei zwar ein…
Die Clubs sind geschlossen. Je länger das anhält, desto unwahrscheinlicher wird es, dass sie wieder öffnen. Spendenaktionen sind schön, werden auf Dauer aber nicht weiterhelfen. Was tun? Aus den Fehlern…
In der Rave-Szene macht sich ein neues ökologisches Bewusstsein bemerkbar. Verschiedene Projekte versuchen, durch und innerhalb der Szene etwas gegen die Klimakrise zu bewirken. Das wäre aber nur dann wirklich…
Die Debatte um die Qualität zeitgenössischer Musik wurde schon immer ausgiebig wie auch emotional geführt. Jazz und Blues war die Musik des Teufels, die Beatles der Untergang der Gesellschaft, Hiphop…
In den Clubs stehen wir beisammen und unterhalten uns über Sounddesign, DJ-Skills, Clubanlagen und dem generellen Ahnunghaben. Eingehüllt in tiefstem Schwarz begegnen wir uns mit ernster Miene in den Schlangen…
Von Mailand nach Berlin und von dort aus zu einem der weltweit größten Bigplayer der Techno-Szene. Carmine Conte und Matteo Milleri haben mit Tale of Us die Szene verändert und…
Was ist nur los in der Techno-Szene. Alles ist im Wachstum, die Szene boomt und trotzdem war das letzte Jahr gespickt mit Skandalen, Unmut und Umbruch. Mit strunzdummen Kommentaren über…
Sie gaben sich absurde Namen und eroberten das Internet mit ihrem eigenwilligen, krachenden Sounds. Um 2016 herum befand sich der Lo-Fi House auf seinem Peak. Zu dieser Zeit wussten viele…
Schöne Menschen bejubeln Arme in die Luft reißende DJs. Sonnenstrahlen, die sich einen Weg durch eine friedliche Waldlichtung bahnen, erwartungsfrohe Ambient-Musik und dann ein Drop. Willkommen im Aftermovie. Die große Festivalzeit läuft…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen