DJ-Clubmixer tragen meist das Merkmal, das sie robust gebaut sind und über mindestens vier Eingangskanäle verfügen um Mediaplayer und Turntables anzuschließen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn sie bei…

DJ-Clubmixer tragen meist das Merkmal, das sie robust gebaut sind und über mindestens vier Eingangskanäle verfügen um Mediaplayer und Turntables anzuschließen. Darüber hinaus ist es von Vorteil, wenn sie bei…
Die Münsteraner Firma Reloop rüstet schon sehr lange DJs aus und bietet neben Controllern, Plattenspielern und Kopfhörern auch DJ-Mischpulte an. Der Neuzugang RMX-95 möchte als neues Flaggschiff im Mixer-Portfolio glänzen…
Das Start-up-Unternehmen Menura Audio, hinter dem sich eine Gruppe junger DJs und Audioenthusiasten aus Berlin und Bochum verbirgt, möchte mit dem MDMX einen "revolutionären", modularen DJ-Mixer anbieten. Der Vierkanäler wird…
Die Welt der elektronischen Musik hat in den letzten Jahrzehnten ein beispielloses Wachstum erlebt. In der Musikindustrie hat sich die Rolle des DJ (Disc Jockey) erheblich gewandelt und und ist…
Bei Reloop gibt es wieder eine große Ankündigung. Der neue RMX-95 Clubmixer wurde veröffentlicht und punktet vor allem mit einer breit aufgestellten Palette an Anschlüssen und Einsatzmöglichkeiten. Nachdem die Münsteraner…
Der spanische Audiospezialist Ecler blickt auf eine lange Tradition im DJ-Mixerbau zurück, die legendäre Geräteserien wie SCLAT, MAC, HAK oder NUO hervorbrachte. Da das letzte Gerät (NOU 2.0) allerdings vor…
Mitte der 10er-Jahre veröffentlichten Techno-Pioneer Richie Hawtin und der ehemalige Allen&Heath Chefdesigner Andy Rigby-Jones unter der neu gegründeten Marke PLAYdifferently den recht außergewöhnlichen Sechskanalmixer Model 1. Der Mixer überzeugte durch…
Nach dem RMX-10 BT bringt die Münsteraner Firma Reloop jetzt einen Bluetooth-fähigen Mixer mit vier Kanälen und zahlreichen Audioausgängen auf den Markt. RMX-44 BT heißt das gute Stück und will…
Der Numark M6 USB ist ein 4-Kanal-DJ-Mixer ohne viel Schnickschnack, dafür aber auch für wenig Geld. Mit dem M6 will der amerikanische Hersteller DJs ansprechen, deren Fokus aufs Mixing und…
Denon DJ veröffentlicht den professionellen Vierkanalmixer X1850 Prime, der als Kommandozentrale der hauseigenen SC-Mediaplayer dient und den X1800 Prime ablöst. Der Vorgänger konnte bereits überzeugen, wie ihr in diesem Test…
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft bringt Pioneer DJ mit dem DDJ-FLX6 ein spannendes Modell heraus, dass sich zwischen dem DDJ-400 und DDJ-800 positionieren lässt. Es gibt neue Funktionen und die DJ-Softwares…
Formula Sound hat einen neuen DJ-Mixer vorgestellt, der auf dem modularen PM100 basiert. Der britische Hersteller von hochwertigem Audio-Equipment geht damit auf die Wünsche seiner Kundschaft ein. Diese hatten sich…
Omnitronic bietet mit dem Gnome-202P Mini einen zweikanaligen DJ-Mixer mit integriertem digitalen Player und Bluetooth-Schnittstelle an, der sich mit sehr wenig Platz begnügt und günstige 59 Euro kostet. Der Mixerknirps…
Die britische Mixerschmiede Allen&Heath genießt in der Studio- und DJ-Szene einen exzellenten Ruf, da die Geräte klanglich überzeugen und eine durchdachte Funktionsausstattung haben. Mit dem neuen Xone:96, der analoge Schaltungen…
Ich habe mir mal erlaubt einen Gastbeitrag zum Thema "Wie finde ich den passenden DJ-Mixer" auf einfachauflegen.de, dem DJ Blog von Andreas Paul, zu schreiben. Darin erkläre ich in mehreren…
DJ-Mixer gibt es quasi wie Sand am Meer. "Den" richtigen Mixer wird man dabei auch nie finden. Aber wer ein paar kleine Tipps beachtet, kommt dem Ideal dabei schon sehr…
Pioneer setzt mit ihrem neuen Mixer einen neuen Clubstandard. Neben einer Vielzahl von neuen Features, verbesserten Effekten und erhöhter Klangqualität ist er das neue ideale Mittelstück zu den aktuellen Pioneer…
Laut dem Counter auf www.xone.co.uk sollte es ja eigentlich erst am Samstag soweit sein... Doch auf der A&H Seite gibt es konkrete Details samt Bilder des neuen Xone. Ein Versehen? ;) (mehr …)
Als Panzerkreuzer gab die Aurora schon einmal den Startschuß zur Revolution. Hoffentlich gelingt der Umsturz auch auf dem Gebiet der MIDI-Controller. (mehr …)
Ein Schlachtschiff von Mixer. Klassische vier Kanäle mit ganz vielen Extras und einem Geheimfach. Trotzdem ist mein Eindruck durchwachsen. (mehr …)
Man merkt es ist NAMM, Neuheiten im Minutentakt. Wobei der NUO ja nicht so neu ist. ECLER unterzieht seine populäre Mixerserie einem optimierenden Lifting. (mehr …)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen