Laut einem neuen Bericht der Night Time Industries Association (NTIA) trug elektronische Musik im vergangenen Jahr schätzungsweise 2,4 Milliarden Britische Pfund zur britischen Wirtschaft bei. Trotz abgesagten Festivals und schließenden…

Laut einem neuen Bericht der Night Time Industries Association (NTIA) trug elektronische Musik im vergangenen Jahr schätzungsweise 2,4 Milliarden Britische Pfund zur britischen Wirtschaft bei. Trotz abgesagten Festivals und schließenden…
Das Nachtiville geht Anfang des kommenden Jahres in die dritte Runde. Anfang Januar 2025 findet das Winterfestival wieder im Ferienpark am Weissenhäuser Strand statt. Jetzt wurde das Line-Up für die…
Das Netzwerk female:pressue hat seine neue FACTS-Studie veröffentlicht. Darin wurde untersucht, wie die Genderverteilung bei den Line-Ups von Festivals aus der Szene der elektronischen Musik aussieht. Die gute Nachricht: Das…
Mit dem von Clubtopia entwickelten Code of Conduct, einer freiwilligen Selbstverpflichtung zum nachhaltigen Handeln, verpflichten sich Clubs und Festivals, das Party- und Nachtleben umweltfreundlicher zu gestalten. Wenn von Nachhaltigkeit die…
Ende Januar findet das Nachtiville 2024 statt. Diesmal wird das besondere Winterfestival an der Ostsee aber etwas kleiner ausfallen als bei der diesjährigen Premiere. Als Grund dafür nennen die Veranstalter:innen…
Der Neustart der deutschen Festivalbranche im Vorjahr ging mit Hindernissen und Hiobsbotschaften einher. Alle Hoffnungen auf Besserung wurden während dieser Saison enttäuscht. Finanzielle Verluste, Publikumsschwund und überdurchschnittlich viele ausgefallene Veranstaltungen:…
Am 7. Oktober findet in Oberhausen die neueste Ausgabe des Blacklist Festivals statt. Dabei sind viele internationale Top-Artists aus Dubstep, Drum and Bass und Trap am Start. Das Bootshaus in…
Das Nachtiville 2024 hat nun ganz offiziell einen Termin bekommen. Das Winterfestival des Nachtdigital-Teams findet Ende Januar wieder im Ferienpark Weissenhäuser-Strand statt. Die Registrierungsphase hat jetzt begonnen. Während die meisten…
Das Waking Life in Portugal hat sich mit einer Offenlegung der Finanzen an die Öffentlichkeit gewendet. Nach einem Verlust von 400.000 Euro kämpft das Festival ums Überleben und hat deswegen…
Der seit 2019 von Clubtopia entwickelte Code of Conduct zur klimafreundlicheren Gestaltung der Clubkultur ist seit seinem Launch im Herbst 2021 in ständiger Expansion. Das Interesse an nachhaltigeren Veranstaltungskonzepten wächst stetig.…
Clubtopia bereitet sich und Veranstalter:innen auf den kommenden Sommer vor. In der neuen Nachhaltigkeitsschulung konzentriert man sich auf Outdoor-Events und wie man diese grüner gestalten kann. Noch kann man sich…
Das Fusion Festival ist in den letzten Jahren in eine finanzielle Schieflage geraten. In ihrem neusten Newsletter wird von Verlusten in Höhe von 1,5 bi 2 Millionen Euro gesprochen. Jetzt…
Vor Kurzem kündigte DVS1 den Start von Aslice an. Der Service soll der ungerechten Verteilung von Geldern in der Clubszene entgegenwirken. Die Initiative ist wichtig und der ihr zugrundeliegende Gedanke…
In diesem Sommer sollte der großer Restart der Festival-Saison gefeiert werden. Geklappt hat das letztlich nicht überall, vor allem die ganz großen Festivals mussten größtenteils geschlossen bleiben. Für die Burning…
Eine Flagge aus alten Kaffeefiltern, ein überlebensgroßes, von sechs Menschen getragenes Krabben-Kostüm aus Zeltfragmenten, und Verkleidungen aus Verpackungsmüll: So zieht die Trashparade über das Festivalgelände der Fusion. Viele Feiernde bleiben…
Die Aussichten werden immer düsterer für die Festivals in diesem Land. Mit einem Brandbrief haben nun 50 Open-Airs aus Berlin-Brandenburg auf ihre Lage aufmerksam gemacht und hoffen auf mehr Unterstützung.…
Gestern kam eine Welle an Absagen der großen Festivals in Deutschland. Hier wurde die Hoffnung auf Besserung im Sommer mittlerweile ad Acta gelegt und frühzeitig Klarheit geschaffen. Wir schauen einmal…
Am 3. Oktober wird in Berlin nicht bloß Tag der Deutschen Einheit, sondern auch Tag der Clubkultur gefeiert. Das Festival unter Schirmherrschaft des Kultursenators Klaus Lederer will langjähriges Engagement in…
Ein Sommer ohne Festivals war hart, aber wie sieht es im kommenden Jahr aus? Die Fusion zieht Konsequenzen aus der Corona-Krise und geht 2021 neue Wege: Das beliebte Festival halbiert…
Nach der Absage vieler großer Festivals haben auch die VeranstalterInnen des Dekmantel bekannt gegeben, dass das Event dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden kann. Das niederländische Festival wird auf 2021…
Auf der Pressekonferenz vom 15. April wurde ein Fahrplan für die Lockerungsmaßnahmen in der aktuellen Corona Krise bekannt gegeben. Während es in einigen Teilen zu einer Öffnung und Lockerung kommt,…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen