Synthstrom Audibles Deluge bekommt ein großes Upgrade. Die neue Version kommt mit einem OLED-Display, was die Bedienung der Groovebox erheblich verbessern wird. Ältere Versionen können zudem aufgerüstet werden. Der Deluge…

Synthstrom Audibles Deluge bekommt ein großes Upgrade. Die neue Version kommt mit einem OLED-Display, was die Bedienung der Groovebox erheblich verbessern wird. Ältere Versionen können zudem aufgerüstet werden. Der Deluge…
Die amerikanische Firma 1010music ist eigentlich im Eurorack-Bereich zu Hause. Seit 2016 produziert das Unternehmen mit Sitz in Los Angeles Sampler, Looper, Synths, FX und Co. Dabei wird leistungsstarke Digitaltechnik…
Artiphon Orba 2 ist die neue Version des kleinen Handheld-Synthesizers. Unter anderem ist nun eine Sampling-Funktion eingebaut worden und der Looper wurde deutlich erweitert. Kaum größer als ein Apfel ist…
Rund ein halbes Jahr nach Veröffentlichung des Circuit Tracks brachte Novation den Circuit Rhythm auf den Markt. Augenscheinlich kaum vom Tracks zu unterscheiden, handelt es sich beim Circuit Rhythm um…
Nach zahlreichen Leaks wurde es jetzt auch ganz offiziell bestätigt. Der Roland SP-404 Mk2 ist da und wertet den Sampling-Klassiker mit zahlreichen neuen Features ordentlich auf. Vor 16 Jahren veröffentlichte…
Beim ursprünglichen Novation Circuit handelte es sich um eine sample-basierte Groovebox mit performance-orientiertem Stepsequencer und direktem Zugriff auf die Klanggestaltung via acht Endlos-Encoder. Mit Tracks und Rhythm geht der britische Hersteller nach…
Nachdem man bereits Anfang des Jahres eine neue Groovebox ankündigte, wurde die Novation Circuit Rhythm jetzt offiziell vorgestellt. Als umfangreicher Sampler ist Rhythm sowohl als Ergänzung zum Circuit Tracks aber…
Der Wunsch nach einer vollwertigen Maschine im Standalone-Format kursiert in der Community schon länger. Mit der neuen Maschine+ will Native Instruments nun endlich den altbekannten Workflow und die viel gelobten…
Die neuesten MacBook Pros haben mit der eingebauten Touch Bar ein neues Feature, welches bisher nur für rudimentäre Funktionen eingesetzt wird. Was diese Touch Bar allerdings alles kann, zeigt die…
Auf Kickstarter präsentiert alter.audio einen kompakten Hardware-Effekt, der eingehende Audiosignale in Echtzeit zerlegt und neu arrangieren lässt. Die Kreuzung aus Sampler, Looper und Slicer ist einfach zu bedienen und macht…
Direkt am Kottbusser Tor liegt der kleine Club Paloma Bar. Vor der Corona bedingten Schließung aller Clubs war das Gewusel in den engen Gängen und Tanzflächen der Bar eine beliebte…
Hardware Workstations sind mittlerweile wieder absolut in Mode, und das aus gutem Grund: Drehregler und Knöpfe bieten in der Regel ein wesentlich organischeres Feedback als das ewige Mausgeschubse am Computer,…
Seit der Winter-NAMM 2019 wurde über Elektrons Model:Samples als Budget-Version des Digitakt spekuliert. Was wegen ein paar geleakter Bilder als Gerücht begann, hat sich längst als Wahrheit entpuppt und Elektron…
Die Maschine Mikro ist ein USB-Controller des Berliner Herstellers Native Instruments und existiert bereits seit 2011. Er vereint Sampler, Sequenzer, Drumcomputer, VST-Host und Plugin in einem Gerät, wobei sich sein…
Was wäre so mancher Hip-Hop Beat oder House-Track ohne das richtige Sample? Underground Producer suchen seit jeher auf altem, staubigen Vinyl nach dem richtigen Loop oder den perfekten Beat. Blöderweise…
Vor etwas mehr als einem Jahr startete Telekom Electronic Beats in Kooperation mit Bonedo ihre neue Review-Reihe. Das Prinzip ist einfach: MusikerInnen aus der Techno- und House-Welt testen in ca. 30-minütigen Videos das neueste…
Draußen ist es gerade kalt, aber die News von der kommenden Winter-NAMM werden immer heißer. Ein geleaktes Foto und mögliche Infos über das neuste Gerät von Elektron sind auf einem…
Tonbänder haben in der Geschichte der elektronischen Musik eine lange Tradition. Das „Open Reel Ensemble“ zeigt in diesem Video, dass die kreativen Möglichkeiten im Umgang mit „Tape“ noch lange nicht…
Der Digitakt ist ein achtstimmiger Drumcomputer und Sampler aus dem Hause Elektron. Typisch für die schwedische Firma ist der äußerst effektive Sequenzer des Digitakt: Parameter Locks und Trig Conditions zählen…
Das aktuelle Kickstarter-Projekt Pipes ist ein Sample-basiertes Instrument und kommt mit einem extrem modernen Design daher. Gesteuert wird der stand-alone Klangerzeuger über Touchscreen und Drehregler. Im Prinzip steckt in Pipes…
Der Pioneer DJ DJS-1000 präsentiert sich als waschechter DJ-Sampler. Über den Mischpulte, Controller und Mediaplayer von Pioneer DJ dominieren seit vielen Jahren weltweit die DJ-Kanzeln. Dieses Standard-Setup will der DJ-Spezialist…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen