Sonicware hat mit CyDrums einen neuen digitalen Drumsynthesizer veröffentlicht, der mit seinen Wavetable-Sounds jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Für das Design setzt man auf das bewährte Konzept des SmplTrek und Lo-Fi-12…

Sonicware hat mit CyDrums einen neuen digitalen Drumsynthesizer veröffentlicht, der mit seinen Wavetable-Sounds jede Menge Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Für das Design setzt man auf das bewährte Konzept des SmplTrek und Lo-Fi-12…
Sonicware aus Tokyo erweitern ihr Arsenal aus erschwinglichem und portablem Music Gear um einen Lofi Sampler mit integriertem Sequenzer. Lofi-12 heißt der neueste Spross der LIVEN-Serie und besticht mit Vintage-Sound…
Sonicware baut die LIVEN-Reihe weiter aus und bringt in Form des Texture Lab einen preiswerten Sampler und Granularsynthesizer auf den Markt. Wie der Name schon sagt, ist das Texture Lab…
Es ist der Sound, der ab 1989 bis spät in der Nacht aus den Kinderzimmern der ganzen Welt zu hören war – jener Sound, der so manche Eltern zum Verzweifeln…
Die Sounds von Segas MegaDrive waren einst eine Revolution. Sonicware bringt sie mit ihrem neuesten Eintrag der Liven-Reihe zurück: Die Groovebox Mega Synthesis. Bei Sonicware sprudelt es in letzter Zeit…
Der Sonicware LIVEN LoFi-12 bekommt eine neue und deutlich umfangreichere Version. Der LoFi-12 XT kommt im Format des Smpl-Trek, knüpft aber klanglich an das Konzept des LIVEN an. Aktuell läuft…
Sonicware hat mit der Liven Lo-Fi 6 eine Sonderedition der Groovebox vorgestellt. Diese erscheint nur in einer limitierten Auflage und sorgt mit halbierter Sample-Rate für noch mehr Lo-Fi-Feeling. Lo-Fi Beats…
Dr. Yu Endo, Chefentwickler bei Sonicware, hat mit dem Sonicware ELZ_1 play eine Neuauflage seines kleinen Multiengine-Synthesizers vorgestellt. Die neue Version soll im Oktober vorerst in einer limitierten Auflage erscheinen.…
Die Liven-Reihe von Sonicware bekommt mit dem Texture Lab ein neues Gerät dazu. Dabei dreht sich alles rund um das Thema Granular. Der Sampler kann selber Aufnehmen, verfügt über Granularsynthese…
Dass die japanische Firm Sonicware Inc. den Markt an Digitalsynthesizern im Visier hat, zeigte bereits Liven XFM. Erster Spross der Liven-Reihe ist jedoch die sympathische Gamesound-Kiste 8bit Warps, mit ähnlichem…
FM-Synthese im Groovebox-Format samt vierspurigem Sequenzer und Parameterlocks? Der neueste Streich aus der Liven-Serie des japanischen Herstellers Sonicware erinnert stark an Elektrons Digitone, heißt XFM und ist mit einem Preis…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen