Mit Ableton Move gibt es seit Oktober 2024 eine kompakte, batteriebetriebene Standalone-Groovebox aus dem Hause Ableton. Als kleiner Bruder des beliebten Ableton Push, ausgestattet mit einer Akkulaufzeit von bis zu…

Mit Ableton Move gibt es seit Oktober 2024 eine kompakte, batteriebetriebene Standalone-Groovebox aus dem Hause Ableton. Als kleiner Bruder des beliebten Ableton Push, ausgestattet mit einer Akkulaufzeit von bis zu…
Ableton Move ist ein kompaktes und leicht zu bedienendes Instrument, das mit über 1500 Sounds, Mikrofon, Lautsprecher und anderen Features erste musikalische Ideen festhält. Insbesondere fürs Sampling und Musikmachen unterwegs…
Ableton Live ist eines der meistgenutzten Programme für Produktion und Live-Performances elektronischer Musik. Die patternbasierte Arbeitsweise eignet sich dabei ideal für Beatmaking und Live-Performances, weshalb AKAI sich mit ihrer Ableton…
Pioneer DJ präsentiert mit dem Opus Quad eine neue, vierkanalige DJ-Workstation-Generation, die im Alleingang, aber auch als Controller für Rekordbox und Serato DJ Pro nutzbar ist. Die optisch auffällige DJ-Console…
Pioneer DJ erweitert mit dem DDJ-FLX10 die FLX-Hybrid-Controller-Serie, welche die hauseigene Software Rekordbox und Serato DJ unterstützt. Der DDJ-FLX10 ist als neues Topmodell an professionelle Anwender:innen adressiert, die einen großen…
Der US-amerikanische DJ-Ausrüster Rane bietet den neuen Serato-DJ-Pro-Controller Four an, einen Spezialisten für Echtzeit-Remixe und Mashups. Der Neuzugang möchte aber nicht nur in dieser Disziplin überzeugen, sondern auch im mobilen…
Wie aus dem Nichts veröffentlicht Ableton die dritte Auflage ihres DAW-Controllers Push. Push 3 funktioniert erstmals standalone und kommt mit integriertem Akku und MPE-fähiger Pad-Matrix. Auch wenn das Standalone-Feature die…
Einen Tag vor Beginn der NAMM 2023 wurde bereits eines der möglichen Highlights geleakt. Kurze Zeit später ist Polyend selber an die Öffentlichkeit vorgeprescht und hat den Polyend Tracker Mini…
Nach den ersten Leaks im Rahmen des MPC Software Updates 2.10, gefolgt von reichlich Spekulation im Netz, ist es jetzt offiziell: AKAI Professional bringen mit der MPC KEY 61 eine…
Mit dem SC LIVE 4 stellt Denon DJ dem SC LIVE 2 einen großen, vierkanaligen Bruder zur Seite. Der SC LIVE 4 unterstützt den Streaminganbieter Amazon Music Unlimited und bietet…
Nur wenige Tage nach der Vorstellung wurden die Preise der zwei neuen Standalone Geräte von Denon DJ stark reduziert. Das ganze ist dabei kein verfrühter Black Friday-Deal, sondern eine faire…
Denon DJ hat zwei neue Standalone Controller veröffentlicht. Der SC Live 2 und der SC Live 4 sind klassische All-In-One Workstations mit der Besonderheit, dass sie über eingebaute Lautsprecher und…
Denon DJ erweitert mit dem neuen SC LIVE 2 das Angebot an standalone DJ-Playern. Das zweikanalige Gerät möchte mit einem großen Funktionsumfang punkten und bietet einen 7-Zoll-Touchscreen, integrierte Lautsprecher und…
Die Akai MPC One Retro bringt die moderne Groovebox in altem Gewand zurück. Im Juni erscheint eine Special-Edition im klassischen Beige-Look. Die letzten Jahre waren geprägt von einem Hype um…
Der Wunsch nach einer vollwertigen Maschine im Standalone-Format kursiert in der Community schon länger. Mit der neuen Maschine+ will Native Instruments nun endlich den altbekannten Workflow und die viel gelobten…
Mit Produkten wie der Perc Drumming Machine, dem Medusa Hybrid Synth oder zuletzt dem Seq Sequenzer versorgt die polnische Firma Polyend den Markt seit mittlerweile zehn Jahren mit charakterstarken Musikmachdingen.…
Schon bei der Ankündigung von Akai Professionals MPC One drängte sich der Vergleich zur MPC Live und X auf. Wo steht der Neuzuwachs auf dem Spektrum zwischen Produktion und Live…
Nach einem vorschnellen Post des US-amerikanischen Online-Händler vintageking geht das Gerücht um, dass Native Instruments bald ein neues Gerät vorstellt. Die Maschine+ wäre die erste standalone Groovebox des Herstellers. Auf…
Pioneer DJ wirft mal wieder einen neuen DJ-Controller auf den Markt. Dieses Mal ist es allerdings nicht die x-te Ausdifferenzierung des sich untereinander immer weniger in den Features unterscheidenen Sortiments,…
Ist es eine MPC? Ist es ein Push? Ist es eine Maschine? Nein – es ist Akai Professionals Force! Der Musikhardware-Hersteller aus Tokyo hat seit der Veröffentlichung erster Bilder auf…
Dieses Mal ist es die Berliner Hardware-Schmiede Dadamachines, die das bewährte Design von Pad Matrix orientierten Devices aufs nächste Level bringen will. Ähnliche Ambitionen konnten zuletzt beim Force von AKAI…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen