Sechs Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen und jetzt ist der Behringer UB-Xa tatsächlich fertig und bereit zur Auslieferung. Der Nachbau des Klassikers aus dem Hause Oberheim erweitert das…

Sechs Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen und jetzt ist der Behringer UB-Xa tatsächlich fertig und bereit zur Auslieferung. Der Nachbau des Klassikers aus dem Hause Oberheim erweitert das…
Unverhofft kommt oft: Knapp 13 Jahre nach der Veröffentlichung des Gaia erhält der für seine radikale Einfachheit geschätzte polyphone Synthesizer aus dem Hause Roland mit dem Gaia 2 nun einen…
Oli Freke, der Autor von 'Synthesizer Evolution: From Analogue to Digital (and Back)', hat zwei neue Zines veröffentlicht. 'Synth Evolution' gibt einen Überblick über Vintage Synthesizer, Drummachines und Sampler. Vor…
Es brennt mal wieder auf der Facebook-Seite von Behringer. Zum einen gab es das große Versprechen, dass ab dem 17. Juli vier neue Synthesizer die Produktion verlassen und dann gab…
Junos sind Kult! Die im Jahr 1982 von Roland vorgestellte Serie analoger polyfoner Synthesizer hat den Sound der letzten vier Dekaden entscheidend mitgeprägt und vielen Genres ihren ikonischen Klangcharakter verliehen.…
In der Regel interessieren wir uns bei DJ LAB aufgrund des höheren Live-Potentials eher für Hardware als für Software-Synths, machen aber für das ein oder andere besondere Plugin auch mal…
Behringer hat ein Ende der Chipkrise verkündet und gleichzeitig die Preise gesenkt. Bis zu 60 Prozent günstiger sollen die Synthesizer des Herstellers in den kommenden Tagen werden. Ob man das…
2019 stellte Arturia den Desktop-Synthesizer Microfreak vor, der nach wie vor mit einem kompakten Format, innovativen Features und einem fairen Preis begeistert. Nun wächst Micro zu Mini und der französische…
Der Kiviak Instruments WoFI wurde als Prototyp erstmalig vorgestellt. Der Sampler und Synthesizer des neuen Herstellers erinnert an die OP-1 und wird im Mai auf der Superbooth ausgestellt. Die Zeiten…
Nach Erebus und Typhon bringt der griechische Hersteller Dreadbox nun einen weiteren, handgemachten Desktop-Synthesizer auf den Markt. Nymphes heißt der Neuzugang und besticht mit analogem Sound, sechsstimmiger Polyphonie, Preset-Speicher und…
Rolands legendärer Analogsynth JX-8P hatte als Digitalemulation unter der Zen-Core-Engine bereits den ein oder anderen Cameo-Auftritt in der aktuellen Produktpalette des japanischen Herstellers. Mit dem neuen Boutique-Synthesizer JX-08 bringt Roland…
Mit fortschreitender technologischer Entwicklung werden virtuell-analoge Synthesizer immer attraktiver, sowohl preislich als auch im Hinblick auf den Leistungsumfang. Die britische Firma Modal Electronics zeigte dies unter anderem mit den erschwinglichen…
Egal ob ZEN-Core oder ACB-Technology – Rolands digitale Emulationen analoger Klassiker haben es in sich. Neben vielen Neuauflagen aus der Boutique-Serie sowie dem Drum-Machine-Flaggschiff TR-8S hat der japanische Hersteller in…
Auf der Supberbooth 2022 hat Erica Synths einen Nachfolger ihres EMS-Synthesizers angekündigt. Jetzt ist der SYNTRX II kurz vor Jahresende offiziell erhältlich. Neben dem offensichtlichen Farbwechsel, wurden zudem auch preiswertere…
Pigments 4 - die neue Version des VST-Synthesizers von Arturia - ist da, mit neuem Look, verbessertem Workflow und frischen Features. Vorbesitzer:innen der Vollversion steht das Update kostenlos zur Verfügung.…
Der Synthesizer-Pionier Herbert Deutsch ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Deutsch war maßgeblich an der Entwicklung der ersten Moogs beteiligt und unterrichtete als Professor an der Hofstra Universität in…
Nach den ersten Leaks im Rahmen des MPC Software Updates 2.10, gefolgt von reichlich Spekulation im Netz, ist es jetzt offiziell: AKAI Professional bringen mit der MPC KEY 61 eine…
Korg hat den beliebten minilogue neu aufgelegt. Anfang des kommenden Jahres soll die limitierte Edition des Korg minilogue bass erscheinen. Das Gerät bleibt, bis auf kosmetische Veränderungen, gleich, kommt aber…
Gamechanger Audio hat den Motor Synth MkII offiziell veröffentlicht. Bereits auf der Superbooth 2022 wurde der einzigartige Synthesizer mit Elektromotoren angekündigt und vorgestellt. Jetzt steht eine erste kleine Auflage zum…
Bei Arturia gab es eine richtige Ankündigungswelle. Zu den größten Highlights gehören vor allem der kleine MiniLab 3 und der MiniFreak. Letzterer ist eine größere, polyphone Variante des MicroFreak, der…
Vor sieben Jahren zeigte Stimming bereits sein Live-Setup. Jetzt wurde ein neues Video veröffentlicht, in dem der Musiker nicht nur sein neues Setup, sondern sein gesamtes Studio in Hamburg zeigt.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen