Die V-Collection 8 von Arturia fasst viele Vintage-Emulatoren von Klassikern rund um Synthesizer und Pianos zusammen. In der gesamten Kollektion sind 28 Plugins integriert, die beim aktuellen Update um vier…

Die V-Collection 8 von Arturia fasst viele Vintage-Emulatoren von Klassikern rund um Synthesizer und Pianos zusammen. In der gesamten Kollektion sind 28 Plugins integriert, die beim aktuellen Update um vier…
Genau vor 100 Jahren wurde mit dem Theremin der erste Synthesizer und das erste elektronische Musikinstrument der Welt vorgestellt. Bald könnte Behringer sein eigenes Modell für unter 100,- Dollar anbieten.…
Vor genau 100 Jahren wurde das elektronische Musikzeitalter mit einem ganz besonderen Instrument eingeläutet. Das Theremin ist bis heute eines der wenigen verbreiteten Instrumente, die berührungslos gespielt werden. Moog hat…
In der neuen Version kommt mit Polymer ein modularer Synthesizer mit einem neuen Wavetable-Modul heraus. Außerdem gibt es Anpassungen für The Grid, die den Workflow verbessern sollen. Polymer kann als…
Der Strom an neuen Klonen hört vorerst nicht auf. Mit dem Behringer Pro-800 wurde nun ein neuer Synthesizer vorgestellt, genau genommen ein Nachbau des Prophet-600 aus dem Hause Sequential Circuits.…
Arturia stellt den PolyBrute vor. Der polyphone Synthesizer ist nicht nur ein Hingucker, sondern besticht auch mit vielen Features. Morphing nimmt einen besonderen Stellenwert ein. Das ging schnell. Nach den…
Vom 16. - 18. Oktober 2020 will die SynthBooth Modularsynth-LiebhaberInnen im Netz versammeln: Die Online-Messe verspricht ein virtueller Treffpunkt für BastlerInnen aus aller Welt zu werden und watet mit Produktpräsentationen,…
Die Analog Mafia ist eine Gruppe von früheren Roland-Ingenieuren, die an der Entwicklung vieler Klassiker wie TR-303, TR-808 und TR-909 beteiligt waren. Jetzt präsentieren die Herren den kostenlosen Drum-Synthesizer RC-808-PLG,…
Es ist soweit, Behringer klont jetzt auch Klone! Der neuste Streich der Synth-Invasion heißt CAT und basiert auf dem gleichnamigen Synthesizer der Firma Octave, welcher 1975 als Kopie des ARP…
Der französische Hard- und Softwarehersteller Arturia hat ein ganz besonderes Paket zusammengestellt. Auf einer Festplatte werden die besten hauseigenen Sounds, FX und Instrumente als Bundle verkauft. Das Angebot ist limitiert…
Auf Instagram geben der Synthesizer-Hersteller Dreadbox und der DSP-Spezialist Sinevibes bekannt, dass ein gemeinsames Produkt in Arbeit ist. Was wird dabei herauskommen? Ein Synthesizer oder vielleicht ein Effektgerät? Analoge und…
Nach der Eurorack-Version der Techno-System-Reihe, gibt’s Erica Synths' Bassline jetzt auch als Desktop-Instrument – den DB-01. Sequenzerbasierte Basssynthesizer existieren in Form von 303-Klonen zuhauf und besonders erschwingliche Synths wie Behringers…
Die Behringer-Synth-Invasion geht weiter und beschert dieses mal eine Neuauflage des psychedelischen 70er Synthesizers Electronic Dream Plant Wasp. Nicht nur der Name, auch das dazu passende, schwarz gelbe Design hat…
Behringer stellt mit dem MonoPoly abermals eine Klon-Version eines kultigen Synthesizers vor. Wie gehabt lehnt sich die Replik sehr stark am Original an. Der im Jahre 1982 im Bundle mit…
Korgs Nu:Tekt NTS-1 ist ein digitaler DIY-Synth im Monotron-Format und basiert auf der Klangerzeugung von Prologue und Minilogue XD. Der auf der Superbooth 2019 vorgestellte Selbstbauzwerg ist der erste Vertreter…
Es sind wahrlich rosige Zeiten für Fans von analogen Synthesizern. Durch unzählige Nachbauten und Neuentwicklungen bietet der Markt mittlerweile für wirklich jeden Geschmack und Geldbeutel mindestens ein passendes Gerät. Umso…
Behringer hat in den letzten Jahren den Markt für Synthesizer enorm aufgemischt und eine neue Messlatte für Preis-Leistung-Verhältnisse gesetzt. Nun zeigt der Hersteller zum ersten Mal Bilder des mit Spannung…
Stellt euch vor, es ist Superbooth und kein Mensch geht hin. In diesem Jahr ist das leider wahr geworden. Doch HerrSchneider und sein Team haben das Bestmögliche aus der Situation…
Mit erschwinglichen Neuauflagen legendärer Vintage-Synthesizer mischt die deutsche Audio-Equipment-Schmiede Behringer nun seit geraumer Zeit die Szene auf. Gelungene Reissues wie Model D oder RD-8 sprechen für das Konzept und überzeugen mit einem…
Kaum ein anderer Synthesizer ist so stark mit dem Sound eines bestimmten Genres verknüpft wie Rolands TB-303 mit Acid-Techno. Die romantische Entstehungsgeschichte vom Verkaufsflop zur Underground-Legende sorgt auch heute, knapp…
Aus aktuellem Anlass sollen wir alle möglichst zu Hause bleiben. Eine gute Gelegenheit, etwas Musik zu machen. Hier sind fünf kostenlose Angebote, die für neue Inspiration, Spaß und Ablenkung sorgen.…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen