Der für seine hochwertigen Produkte bekannte Hersteller Modal hat erneut ein Instrument im Low-Budget-Bereich angekündigt. Nachdem Freitag bereits ein erster Teaser erschien, der kaum Auskunft über das neue Gerät gab, ist…

Der für seine hochwertigen Produkte bekannte Hersteller Modal hat erneut ein Instrument im Low-Budget-Bereich angekündigt. Nachdem Freitag bereits ein erster Teaser erschien, der kaum Auskunft über das neue Gerät gab, ist…
Novation hat ein Update für die Circuit Mono Station herausgebracht. Die unkonventionelle und coole Kombination aus Synthesizer und Sequencer bekommt dabei – wie mittlerweile für den Hersteller schon fast typisch…
Der Hades ist ein monophoner Analogsynth mit Patchfeld, der vor allem für Leads oder Bass-Sounds à la TB303 geeignet ist. Durch das Patchfeld lassen sich jedoch auch sehr komplexe Klangstrukturen…
Der Korg Monologue ist ein monophoner analoger Synthesizer, der auf der Technik des Korg Minilogue aufbaut und dabei noch einige Erweiterungen wie eine analoge Drive Sektion oder ein 16-Step Sequenzer…
Wir haben auf Kickstarter ein Projekt entdeckt, das einen extrem vielseitigen aber leider seit zwei Jahren ausverkauften Synthesizer wieder zurück ins Leben und in die Verfügbarkeit holt: Den Shrolca Digital…
Im Rahmen der Superbooth 2018 hat vor allem Behringer für Aufmerksamkeit gesorgt. Das Unternehmen nutzte die Gunst der Stunde und präsentierte auf der Berliner Modular- und Synthesizer-Messe gleich mehrere Klone…
Behringer kündigte bereits Ende 2014 einen analogen Clone des legendären ARP Odyssey an. Nun sind rund um die Superbooth 2018 erste Bilder und Videos des Replik aufgetaucht. Wie beim gestrig…
IK Multimedia ist vor allem bekannt für preiswerte Einsteigerprodukte wie Interfaces, Mikrofone und Software-Effekte. Nun möchte der italienische Hersteller auch erstmals im Segment der analogen Hardware-Synthesizer mitmischen. In Kooperation mit…
Vom 3. bis 5. Mai findet die Superbooth in Berlin statt. Die Modular- und Synthesizer-Messe wird in diesem Jahr das dritte Mal in Folge veranstaltet. Das Event richtet sich vor…
Der Hersteller von Audio- und Tontechnik Behringer hat die eigene Website mit einer neuen Reihe von bis dato unbestätigten Synthesizern und Drum Machines aktualisiert. Die Informationen und Spezifikationen wurden mittlerweile…
Auch wenn die kleinen Steckmodule in erster Linie weniger mit DJing zu tun haben, so haben die Patchblocks auf der Musikmesse 2016 aus irgend einem Grund meine Aufmerksamkeit an sich…
Die Korg Volcas sind kleine analoge Synthesizer mit integriertem Stepsequenzern, die auf der Electribe basieren. Die Serie bestand bisher aus Volca Beats, Volca Bass, Volca Keys und Volca Sample. Nun…
Mit Circuit stellt Novation eine Standalone Production Station vor, die mit zwei Synthies, einer 4-Part Drummaschine und einem Gridsequenzer ausgestattet ist. Circuit soll durch seine intuitive Bedienbarkeit dazu einladen Tracks…
Mit dem QuNexus kommt in Kürze der nächste Controller von Keith McMillen, der erneut ein wenig anders ist als die anderen. (mehr …)
KDJ-One ist ein kleines aber feines Tool mit Touchscreen, dass man unterwegs, im Studio oder auf der Bühne nutzen kann. Es beinhaltet einen mehrspurigen Sequenzer, einen Synthesizer und ausreichend Modulationsmöglichkeiten,…
Wem ein Monotron zu wenig und eine Electribe zu teuer ist, der greift genau dazwischen und schnappt sich eine Monotribe. (mehr …)
Teenage Engineering stell auf der NAMM 2011 ihren “portablen Synthesizer” vor. Das Teil ist aber eher eine eine Mini Musik Workstation die es wahrlich in sich hat. Die OP-1 wird…
In Zeiten absoluter PlugIn-Dominanz werden neue Instrumente zum richtigen Anfassen immer seltener. Einer dieser Exoten ist der Synthesizer UltraNova von Novation. (mehr …)
Auch bei Korg wird das Kaoss immer größer. Der Kaossilator Pro wirkt auf den ersten Blick wie ein zu grün geratenes Kaosspad. (mehr …)
Nochmal eine kleine Erinnerung an unsere KAOSSILATOR Aktion. Wer KORGs kleinen Poket Synthesizer testen und gewinnen möchte, kann sich noch bis Samstag anmelden. (mehr …)
KORG erweitert die KAOSS-Produktpalette mit einem Phrase Synthesizer im handlichen Taschenformat. Bedient wird, wie bei den anderen Geräten der Reihe, über ein berührungsempfindliches Touchpad. (mehr …)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen