Der französische Hersteller Arturia hat sich im Laufe der letzten Jahre einen beachtlichen Produktkatalog aufgebaut und ist aus der Synthesizer- & Recording-Szene kaum wegzudenken. Das großzügige Line-up des Herstellers umfasst…

Der französische Hersteller Arturia hat sich im Laufe der letzten Jahre einen beachtlichen Produktkatalog aufgebaut und ist aus der Synthesizer- & Recording-Szene kaum wegzudenken. Das großzügige Line-up des Herstellers umfasst…
Party Mix II: Numark schickt den Bedroom- und Privatparty-Controller „Party Mix“ mit einem aufgehübschten Design in die zweite Runde. Die neue Version möchte aber nicht nur optisch, sondern auch durch…
Ableton 11: Knappe drei Jahre ist der letzte große Release des Berliner Unternehmens nun her. Mit Live 10 lieferte Ableton ein starkes Update zur Vorgängerversion mit vielen innovativen Instrumenten und…
Pioneer DJ präsentiert den neuen, digitalen Battlemixer DJM-S7, der sich mit Serato DJ Pro und Rekordbox kombinieren lässt und den DJM-S11 ergänzt. Der kleinere Bruder schont den Geldbeutel und bietet einige…
Mit dem Release der Lone Pine Serie im Jahr 2018 feierte der amerikanische Hersteller ein starkes Debüt und so fanden sich die hochgelobten Nahfeld-Monitore schnell in zahlreichen Topseller-Listen wieder. Mit…
Mit djay Pro AI stellt die Münchner Softwareschmiede Algoriddim eine neue Version ihrer recht beliebten Mac- und iOS-DJ-Software vor. Der Hersteller spricht von „revolutionären neuen Mixmöglichkeiten“, die Echtzeit-Separationen von Vocals…
Der Schweizer Hersteller Varia Instruments bietet ab sofort den vierkanaligen Rotary-DJ-Mixer RDM40 an, der als BTO-Gerät exklusiv im Direktvertrieb erhältlich ist. Der Zwei-Mann-Betrieb bestehend aus den Technik- und Musikenthusiasten Simon…
Die Roland Verselab MV-1 ist eine Groovebox im MPC-Stil und folgt damit dem hardware-orientierten DAW-less Trend. Ebenfalls basierend auf Rolands Zen Core Engine reiht sich der Neuzuwachs preislich zwischen MC-707…
Der Denon DJHP 1100 verspricht einen akkuraten und besonders leistungsstarken Sound. Außerdem soll der HP1100 die Umgebungsgeräusche des Benutzers gut abschirmen und einen angenehmen Tragekomfort bieten, äußerst wichtige Voraussetzungen für…
Mit dem PO-128 schickt der schwedische Hersteller den zweiten Pocket Operator mit Capcom-Lizenz ins Rennen und widmet sich sowohl optisch als auch klanglich dem namensgebenden Videospiel-Klassiker. Ob das Crossover aus…
Denon DJ veröffentlicht mit dem LC6000 Prime einen „Performance Expansion Controller“, der zur Kombination mit den hauseigenen SC-Prime-Playern, aber auch zur Steuerung von DJ-Programmen wie Serato DJ Pro, djay Pro…
Nach dem RMX-10 BT bringt die Münsteraner Firma Reloop jetzt einen Bluetooth-fähigen Mixer mit vier Kanälen und zahlreichen Audioausgängen auf den Markt. RMX-44 BT heißt das gute Stück und will…
Der Rane One ist ein zweikanaliger Vinyl-Controller mit motorgetriebenen Plattentellern, der mobile Performance-DJs ansprechen möchte. Der Controller kann mit Serato DJ Pro sowie mit VirtualDJ und djay Pro AI genutzt…
Nachdem Behringers RD-8 als langersehnte Neuauflage Rolands 808 Drummachine eine Menge Lob eingefahren hat, haben die Deutschen erneut eine Groovebox aus vergangenen Tagen geklont. Dieses mal galt die TR-606 als…
Mit dem DDJ-FLX6 stellt Pioneer DJ einen neuen Vierkanal-Controller vor, der sich mit der hauseigenen Software Rekordbox und Serato DJ Pro kombinieren lässt. Das Gerät hat fortgeschrittene Einsteiger*innen im Visier…
Laptop-Ständer für DJs und Produzent*innen gibt es von zahlreichen Herstellern in verschiedenen Ausführungen. Reloop stellt mit dem Stand Hub eine besondere Lösung vor, die neben der Platzierung von Laptops, Tablets…
Die französische Softwareschmiede Mixvibes bietet neben der DJ-Software Cross die App Remixlive für iOS- und Android-Geräte an und veröffentlichte vor wenigen Tagen deren sechste Evolutionsstufe. Die App startete als reines…
Eine gewisse Bekanntheit erlangte der noch junge amerikanische Hersteller vor wenigen Jahren bereits mit dem Instrument 1, das durch sein eigensinniges Konzept speziell Gitarrist*innen und Spieler*innen anderer Saiteninstrumente ansprechen will.…
Mit der TMA-2 Modular Serie und den daraus entstandenen Headphone-Presets entwarf der Kopenhagener Hersteller ein innovatives Konzept, das sich sowohl bei DJs und Producern als auch bei anspruchsvollen Musikliebhabern großer…
Denon DJ veröffentlicht den professionellen Vierkanalmixer X1850 Prime, der als Kommandozentrale der hauseigenen SC-Mediaplayer dient und den X1800 Prime ablöst. Der Vorgänger konnte bereits überzeugen, wie ihr in diesem Test…
Vor über 30 Jahren brachte der US-amerikanische Synthesizer-Hersteller Sequential Circuits den Pro-One auf den Markt. Dieser monophone Klangerzeuger besaß bereits einen Sequenzer und Arpeggiator und war somit das erste Modell…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen