
Mini-Controller für DJs: Die fünf besten im Überblick
Mini-Controller für DJs sind kleine Kompaktdevices, die einen einfachen Transport erlauben und sich somit als praktische Reisebegleiter, aber auch als platzsparende Übungsgeräte empfehlen. Trotz des geringen Platzangebots muss man in der Regel nicht auf Jogwheels, Performance-Pads, Mixersektionen und interne Soundkarten verzichten. Praktisch ist zudem, dass eine DJ-Software-Nutzung oft ohne Aufpreis möglich ist und sich manche Geräte nicht nur an einen Laptop, sondern auch an ein Tablet oder Smartphone anschließen lassen. Da die Spannungsversorgung zumeist über das Software ausführende Gerät erfolgt, ist ein mobiler Betrieb möglich.
Quick Facts
- Mini-Controller ermöglichen vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, bspw. um im Zug DJ-Sets vorzubereiten.
- Diese Controller sind mobil einsetzbar, da sie über das angeschlossene Gerät mit Strom versorgt werden.
- Sie sind aufgrund des niedrigen Preises ideal für Anfänger:innen, bieten aber einen eingeschränkten Funktionsumfang.
- Trotz ihrer kleinen Größe enthalten sie wichtige DJ-Funktionen wie Jogwheels, Pads, Mixersektionen und Soundkarten.
Mini-Controller sind aufgrund der günstigen Preise und der ab Werk eingerichteten Software oft auch für Einsteiger:innen interessant, wobei diese Geräte aus Platzgründen nicht den gleichen Funktionsumfang und Bedienkomfort bieten wie Fullsize-Controller. Ambitionierte Nutzer:innen verwenden die kleinen Controller daher meist als Ergänzung. In der nachfolgenden Auflistung findet ihr fünf Geräte, die wir für empfehlenswert halten und die wir bereits getestet haben.
Reloop Ready
DJ-Ausrüster Reloop bietet mit dem Ready einen super kompakten Zweideck-Controller mit integrierter Soundkarte, berührungsempfindlichen Jogwheels und neunfach belegten Trigger-Pads an, der sich problemlos auf einem 13-Zoll-Laptop positionieren lässt. Dank seines sehr geringen Gewichts von etwa einem Kilogramm kann man ihn locker im Handgepäck mitnehmen.


Der Controller schaltet Serato DJ Lite frei und kann zudem mit der aufpreispflichtigen Vollversion der Neuseeländischen Software genutzt werden. Alternativ lässt sich der Reloop Ready (hier unser Testbericht) auch mit djay Pro AI von Algoriddim auf einem Computer, Tablet oder Smartphone kombinieren und bietet jeweils einen umfassenden Zugriff auf Streamingdienste, Effekte und andere kreative Funktionen.
DJControl Starlight
Der DJControl Starlight (hier im Test) ist ein praktischer Mini-Controller, der inklusive der Software Serato DJ Lite für einstiegsfreundliche 79 Euro angeboten wird. Aufgrund seiner Größe und der treiberlosen Nutzung kann man ihn flexibel zu Hause aber auch mobil einsetzen. Der Controller steuert die Basisfunktionen und kreativen Features sowie den Mixer der Software und ist mit einer Soundkarte ausgestattet.


Aufgrund des begrenzten Platzangebots musste der Hersteller an manchen Stellen Kompromisse eingehen und verzichtete auf Bedienelemente zum Laden von Songs. Wir denken, dass man mit diesen Restriktionen ganz gut leben kann, weniger nachvollziehbar finden wir die "vergessene" Abholfunktion für EQ-/Bass-Regler, die man leider auch nicht selbst nachprogrammieren kann. Interessant ist das Gerät sowohl für Einsteiger:innen, die wenig Geld investieren möchten, als auch für Booking-DJs, die einen Reisebegleiter zum Vorbereiten von DJ-Sets suchen.
Numark DJ2Go 2
Die Neuauflage des DJ2Go – praktisch dem allerersten Mini-Controller, der Anfang der 10er-Jahre auf den Markt kam – macht einen guten Eindruck. Der Hersteller hat das Gerät in vielen Bereichen verbessert und zudem mit einer Soundkarte ausgestattet. Wer einen kompakten DJ-Controller sucht, der sich leicht transportieren lässt, dem oder der können wir den Numark DJ2Go 2 wärmstens empfehlen.


Das Gerät kann für verschiedene Aufgaben genutzt werden und somit zum Auflegen, Vorbereiten, als Ergänzung oder Backup eingesetzt werden. Numark bietet den Controller für kleines Geld an und legt dabei sogar noch eine Serato-DJ-Intro-Lizenz bei.
Numark Party Mix II
Und noch ein Numark-Gerät: Der Hersteller schickt den Mini-Controller Party Mix in die zweite Runde und die neue Version überzeugt im Praxiseinsatz durch ein verbessertes Layout und ein austauschbares USB-Kabel. Der Numark-Controller empfiehlt sich für Einsteiger:innen und aufgrund seines sehr geringen Gewichts von weniger als einem Kilogramm auch als Reisebegleiter. Der Controller bietet Jogwheels, acht Pads und eine Mixersektion mit Zweiband-EQs, Kanalfader sowie einen Crossfader und kann zur Steuerung von Serato DJ Lite (ohne Aufpreis) oder djay Pro AI genutzt werden.


Das Gerät ist mit einer Illumination (Partylights) sowie einer Soundkarte ausgestattet und kommuniziert ohne zusätzliche Treiber mit einem Computer oder iPad. Aufgrund des begrenzten Platzangebots muss man zwar kleinere Abstriche im Bereich der Steuerung von kreativen Funktionen machen, insgesamt bekommt man aber einen sehr preisgünstigen Controller, mit dem die ersten Schritte erfolgreich zu meistern sind.
Native Instruments Traktor Z1 MK2
Weiter geht es mit einem Hersteller aus Berlin: Der Native Instruments Traktor Z1 MK2 ist ein gelungenes Update, das durch solide Verarbeitung und kreative Zusatzfeatures überzeugt. Die Grundfunktionen zum Mixen lassen sich dank praxisgerecht dimensionierter Bedienelemente präzise bedienen und werden durch Einblendungen auf den gut ablesbaren Displays unterstützt. Die Aktivierung der Mixer-Effekte und Filter hat uns ebenfalls gut gefallen und auch der Klang der internen Soundkarte ist in Ordnung.


Die neu hinzugekommenen Stems-Bedienelemente eröffnen zusätzliche kreative Einsatzmöglichkeiten und erlauben das komfortable Erstellen von Mashups und Echtzeit-Remixes. Der Z1 MK2 lässt sich in Kombination mit dem X1 MK3 zu einem kompakten Setup zusammenstellen, kann aber auch alleine zur Vorbereitung von DJ-Sets verwendet werden. Sehr gut: Native Instruments liefert den Mini-Controller mit einer Vollversion von Traktor Pro 4 aus.
DJ Mini-Controller: Alternativen
Neben den von uns ausgewählten Mini-Controllern für DJs gibt es natürlich auch noch weitere, die infrage kommen und einen Platz unserer Liste verdient hätten:
- Native Instruments Traktor X1 MK3 (Thomann | Testbericht | Hersteller-Info)
- Hercules DJControl Inpulse 300 MK2 (Thomann | Testbericht | Hersteller-Info)
DJ Mini-Controller: Fazit
Mini-Controller für DJs kombinieren Portabilität mit Funktionalität, indem sie trotz ihrer kompakten Größe essenzielle DJ-Features wie Jogwheels oder eine Mixersektionen bieten. Ihre Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und die Möglichkeit zur mobilen Nutzung ohne externe Stromquelle machen sie dabei zu vielseitigen Werkzeugen für DJs aller Erfahrungsstufen, einige Modelle passen sogar wortwörtlich in jede Jackentasche. Klar, erstmal sind sie besonders für Einsteiger:innen attraktiv, aufgrund des günstigen Preises und der integrierten Software, nutzen aber auch routinierte DJs Profis diese Geräte gerne als praktische Ergänzung zu ihrem bestehenden Equipment, bspw. im Flugzeug oder im Zug.
0 Kommentare zu "Mini-Controller für DJs: Die fünf besten im Überblick"